Jump to content

DNS-Ereignis und Nicht-Auflösung DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

beim Versuch meinen Client mit meinem Server zu verbinden kommt unter

Systemeigenschaften -> Computernamen ändern -> Mitglied von Domäne "TGHomeNet.de" folgende Fehlermeldung:

 

"Es konnte keine Verbindung mit einem Domänencontroller für die Domäne TGHomeNet.de hergestellt werden."

 

Die Datei C:/Windows/Debug/DCdiag.txt enthält folgende Info:

"Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "TGHomeNet.de" verwendet wird:

Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."

(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)

Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.TGHomeNet.de

Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:

- Der DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.

- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:

TGHomeNet.de

de

. (die Stammzone)

Klicken Sie auf "Hilfe", um weitere Informationen über die Fehlerbehebung zu erhalten."

 

In der Ereignisanzeige meines Servers bekomme ich folgende Einträge:

"Beim Laden der Zone 178.168.192.in-addr.arpa aus dem Active Directory hat der DNS-Server den Fehler 32 festgestellt. Der DNS-Server versucht, diese Zone beim im nächsten Zeitlimitzyklus erneut zu laden. Dies kann vorübergehend durch hohe Active Directory-Auslastung verursacht worden sein."

 

bzw.

 

"Beim Laden der Zone TGHomeNet.de aus dem Active Directory hat der DNS-Server den Fehler 32 festgestellt. Der DNS-Server versucht, diese Zone beim im nächsten Zeitlimitzyklus erneut zu laden. Dies kann vorübergehend durch hohe Active Directory-Auslastung verursacht worden sein."

 

bzw.

 

"Beim Laden der Zone _msdcs.TGHomeNet.de aus dem Active Directory hat der DNS-Server den Fehler 32 festgestellt. Der DNS-Server versucht, diese Zone beim im nächsten Zeitlimitzyklus erneut zu laden. Dies kann vorübergehend durch hohe Active Directory-Auslastung verursacht worden sein."

 

Die Ereigniskennung meldet den Fehler: 4521

 

Wer kann mir weiterhelfen? Ich bin kurz am Verzweifeln, da ich nun schon seit 2 Wochen täglich rummache und meine beiden Rechner nicht verbunden bekomme. Danke für Eure Hilfe!

Hier noch ein paar weitere Infos:

 

1.) ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : TGHomeServer

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : TGHomeNet.de

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : TGHomeNet.de

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-C6-7C-83-1A

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.254

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.254

Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.178.254

Link zu diesem Kommentar

2.) Netdiag

Computer Name: TGHOMESERVER

DNS Host Name: TGHomeServer.TGHomeNet.de

System info : Microsoft Windows Server 2003 (Build 3790)

Processor : x86 Family 15 Model 127 Stepping 1, AuthenticAMD

 

Netcard queries test . . . . . . . : Passed

GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]

[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPTP)' may not be working because it has not received any packets.

[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPPOE)' may not be working because it has not received any packets.

[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets.

GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]

Per interface results:

Adapter : LAN-Verbindung

Netcard queries test . . . : Passed

Host Name. . . . . . . . . : TGHomeServer

IP Address . . . . . . . . : 192.168.178.254

Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0

Default Gateway. . . . . . : 192.168.178.1

Primary WINS Server. . . . : 192.168.178.254

Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.178.254

AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

Default gateway test . . . : Passed

NetBT name test. . . . . . : Passed

[WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.

WINS service test. . . . . : Passed

Global results:

Domain membership test . . . . . . : Passed

NetBT transports test. . . . . . . : Passed

List of NetBt transports currently configured:

NetBT_Tcpip_{1B6DDEB9-FC1B-43AA-8A84-03FBAF7FE79E}

1 NetBt transport currently configured.

Autonet address test . . . . . . . : Passed

IP loopback ping test. . . . . . . : Passed

Default gateway test . . . . . . . : Passed

NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed

[WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.

Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed

DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed

PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.178.254'.

Redir and Browser test . . . . . . : Passed

List of NetBt transports currently bound to the Redir

NetBT_Tcpip_{1B6DDEB9-FC1B-43AA-8A84-03FBAF7FE79E}

The redir is bound to 1 NetBt transport.

List of NetBt transports currently bound to the browser

NetBT_Tcpip_{1B6DDEB9-FC1B-43AA-8A84-03FBAF7FE79E}

The browser is bound to 1 NetBt transport.

DC discovery test. . . . . . . . . : Passed

DC list test . . . . . . . . . . . : Passed

Trust relationship test. . . . . . : Skipped

Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed

LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed

Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed

WAN configuration test . . . . . . : Skipped

No active remote access connections.

Modem diagnostics test . . . . . . : Passed

IP Security test . . . . . . . . . : Skipped

Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information

The command completed successfully

Bei nslookup kommt folgende Meldung:

Server: UnKnown

Address: 192.168.178.254

*** nslookup wurde von UnKnown nicht gefunden: Non-existent domain

Übrigens läßt sich der Server vom Client aus mit PING 192.168.178.254 ansprechen. Mit dem DNS-Name allerdings nicht!

Link zu diesem Kommentar

Hallo TGHome und herzlich Willkommen an Board,

 

hast du eine Reverse Lookupzone konfiguriert im DNS Server ?

Wenn NEIN hole das nach, AD integriert.

 

Hinzufügen einer Reverse-Lookupzone

 

Welchen DNS Server haben die Clients beim joinen eingetragen ?

Es sollte der Server sein und dieser muß per Name aufzulösen sein.

 

Hast du im DNS noch die Stammzone "." aufgeführt ?

Das deutet auf ein Update von einem 2000er Server hin, kann das sein ?

Diese Zone solltest du entfernen.

 

So konfigurieren Sie DNS ...

Link zu diesem Kommentar

Eine Reverse-Lookup-Zone ist definiert. Hier steht der Eintrag

192.168.178.x Subnet

 

Darunter gibt es 3 Einträge:

-SOA mit den Werten "[6], tghomeserver.tghomenet.de., hostmaster.tghomenet.de."

-NS mit den Werten "tghomeserver.tghomenet.de."

-PTR mit den Werten "254.178.168.192.in-addr.arpa" und "tghomeserver."

 

Beim Joinen habe ich sämtliche Varianten probiert:

tghomeserver.tghomenet.de

tghomeserver

tghomenet.de

Fehlermeldung bleibt immer identisch.

 

Was meinst Du mit Stammzone "."? Habe mich über den Punkt auch schon gewundert.

Es ist kein Update von 2000. PC wurde neu augesetzt mit Windows Server 2003.

In meinem DNMGMT gibt es unter meinem Servereintrag folgende Einträge:

1.) Forward-Lookupzonen

1.1) _msdcs.TGHome.net

1.2) TGHomeNet.de

2.) Reverse-Lookupzonen

2.1) 192.168.178.x Subnet

 

Habe allerdings die AD mehrfach installiert und deinstalliert. Hatte im Servernamen zunächst einen Bindestrich stehen und dann irgendwo gelesen, daß dies nicht erlaubt sei.

Daraufhin habe ich mehrfach den Server- und Domainnamen verändert.

Gestern habe ich in der Registry entdeckt, daß trotz erfolgreicher Deinstallation von AD die alten Registryeinträge stehen blieben. Habe sie daraufhin manuell gelöscht. Zumindest bezieht sich die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige nun nicht mehr auf die zuvor vorhandenen Einträge.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

es scheint sich ja um eine Testumgebung zu handeln. Ich schlage vor, dass du den Server noch mal komplett neu aufsetzt, denn wenn das AD schon mal fehlerhaft war und du es nur neu installierst, können Fehlkonfigurationen durchaus erhalten bleiben. Da dürfte eine Neuinstallation die schnellste Variante sein.

 

Deine Netzwerkadapter-Konfiguration scheint darüber hinaus etwas unorthodox zu sein. Deaktiviere alle Netzwerkverbindungen, die du nicht benötigst, bevor du das AD installierst. Ein DC sollte nur eine Netzwerkanbindung haben.

 

Zu DNS siehe:

faq-o-matic.net Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded)

 

Eine Reverse-Zone ist nützlich, aber für AD nicht zwingend notwendig.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Was meinst mit Netzwerkverbindungen, die ich nicht benötige? Eigentlich habe ich nur eine LAN-Verbindung.

 

Kann das Thema "." nun ein Problem sein?

Habe nun versucht den Rechner komplett neu aufzusetzen. Irgendwie funktioniert das mit dem Setup auch nicht mehr.

Windows fordert irgendwann dazu auf, die CD mit der Beschriftung Windows Server 2003 für Small Business Server-CD in das CD-ROM-Laufwerk einzulegen. Dabei ist die CD (bzw. es handelt sich um eine DVD) im Laufwerk eingelegt - der Rechner akzeptiert sie nur nicht.

Wenn ich den Rechner normal boote kommt bach dem Hochfahren die Meldung "Erstellen eines Volumes fehlgeschlagen: Falsche Parameter (Fehlercode 0x80070057).

Langsam bin ich echt am verzweifeln!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...