FiSi1981 10 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Hallo. Hat jemand Erfahrung mit Leistungsunterschieden von Windows Server 2008 32-Bit oder 64-Bit? Zu was tendiert ihr? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Das Thema wurde hier schon ein paarmal durchgekäut - die Boardsuche hilft. Grundsätzlich: 64bit-Version einsetzen, sofern nicht irgendwelche Kompatibilitäts/Supportgründe dagegensprechen. Viele wichtige Server-Anwendungen sind mittlerweile 64bit Only (Exchange 2007, OCS 2007 R2, etc.). Memory ist mittlerweile drecksbillig, sodass es wenig Gründe gibt einen Server mit weniger als 8GB Memory auszustatten (was mit einem WS Std nur zur Hälfte anzusprechen ist, und unter WS08 Ent nur unter speziellen Bedingungen nutzbar ist). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Windowsbetatest 10 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Hallo, nur als Anmerkung W2K8 ist der letzte 32 Bit Server. W2K8 R2 ist 64 Bit only. Ergo, 64 Bit nehmen, Kompatibilität / Support vorrausgesetzt. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.