Citrix 13 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Hallo, ich habe hier ein Netzwerk mit 5 Clients. Wenn diese drucken dauert der erste Druck 1 -2 Minuten, alle weiteren Drucke gehen schneller. Auch zwischendurch kommt beim drucken teilweise bis 2 Minuten die Sanduhr. Vorzugsweise in Office 2007 und Acrobat Reader. Clients sind XP Sp3 und Server ist SBS 2003. Ich weiss nicht mehr weiter und die Benutzer steigen mir aufs Dach. Habe die Drucker bereits als Localport installiert auf die Freigabe des Servers, aber es hat sich kaum was verändert. Druckertreiber sind auch die neusten. Gibt es irgendein Log oder Tool mit dem ich überprüfen kann wo der Spooler bzw. Windows da hängt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Renator 10 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Versuch mal die Drucker DIREKT über Localport anzubinden. Zumindest mal an einem Client zum testen. Wenn das geht ist das Problem am Server zu suchen! Vielleicht hast du auch irgendein DNS Problem?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Kann ich im Localport auch die IP Adresse des Druckers angeben oder brauche ich da dann TCP-Anschluss? Das mit dem DNS vermute ich auch irgendwie. Das komische, der Server hat einen Virtuellen Adapter vom Routing und Ras mit der IP x.x.1.109. DerServer an sich hat aber die x.x.1.15. Beide sind jedoch im DNS unter Server01 aufgelistet. Mache ich jetzt eine Abfrage per NSlookup auf Server01 bekomme ich die IP 1.109 und 1.15 geliefert. Vielleicht macht er dann erst später die richtige Leitung an 1.15. Wie muss ich das einstellen? Routing und RAS brauche ich auf jedenfall für die VPN Clients. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Renator 10 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Neuen Drucker anlegen: Systemsteuerung -> Drucker -> Drucker hinzufügen -> Lokalen Drucker hinzufügen -> Neuen Anschluss erstellen -> Standart TCP/IP Port -> Ip-Adresse eingeben... ab hier wie immer! Ist nur eine grobe Richtlinie wie vorzugehen da bei W2K/XP/Vista immer anders... Da der Server wohl eine feste IP hat, kannst du auch mal versuchen die Druckerverbindung direkt über IP herzustellen statt über den Namen. Alles in Allem löst das aber nur dein Druckerproblem. Deine sonstige Netzwerkperformance paßt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Also ich bin grad am Server und denke ich habe hier irgendwo einen Wurm im DNS. Die NAS verbindet sich auch sporadisch nicht mehr mit dem AD. Die Namensauflösung liefert immer die IP des Routing Adapters an die Clients. Wieso?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Renator 10 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Schau mal in deine DNS Tabelle was da steht. Schau mal was passiert, wenn du den virtuellen Adapter mal temporär deaktivierst... vorzugsweise außerhalb der Geschäftszeiten! Wozu genau brauchst du den virtuellen Adapter? Was tut er? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Das ist der Adapter vom Routing und RAS. Aber ich habe gerade gesehen dass dieser auch abfragen vom DNS annimmt. Habe den DNS jetzt nur auf 1.15 gestellt. Bis jetzt sieht es gut aus. Desweiteren war noch ein überbleibsel der Teamviewer VPN Adapters installiert obwohl dieser eigentlich gelöscht war. – Desweiteren habe ich den Haken bei der Netzwerkkarte raus dass Sie sich beim DNS registrieren soll. – Und der Netzwerkkarte statt 127.0.0.1 die 192.168.1.15 als Primären DNS gegeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.