gastprofil 10 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Hallo Forengemeinde, habe ein Problem mit einem Benutzerkonto welches sich per RDP an einem Windows 2003 Terminal Server anmelden möchte. Wenn dieser sich anmeldet wurden bisher immer korrekt 2 lokale Laufwerke mit in die Sitzung gemappt. Seit einigen Tagen geht das nicht mehr. Es werden anstatt der Laufwerke nur Symbole angezeigt. Wenn man diese anklickt bzw. ausführen möchte passiert gar nichts. Wenn sich ein anderer Benutzer von diesem Client per RDP anmeldet werden die Laufwerke korrekt mitgenommen. Unternommen habe ich folgendes nach kurzer Recherche, RDP Cache in den Anwendungsdaten des Benutzers gelöscht sowie die Einträge in der Registry die den RDP Client betreffen, bewirkte keine Besserung. Hat vielleicht jemand einen Hinweis wie ich dieses Problem lösen könnte? Vielen Dank schonmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Fehlermeldungen im Eventlog? UPHC auf dem TS installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gastprofil 10 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 UPHC ist auf dem Terminal und den Clients installiert. Im Ereignisprotokoll finde ich nur ein auffälliges Ereignis was in den Zeitrahmen passen könnte. Event Kennung: 1524 Quelle: Userenv Die Klassenregistrierungsdatei konnte nicht entladen werden, da sie weiterhin von anderen Anwendungen bzw. Diensten verwendet wird. Die Datei wird entladen, wenn sie nicht mehr verwendet wird. Ca. 1 Stunde später wird das Profil des Benutzer von UPHC entladen. Sonst finde ich leider nicht auffälliges. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Dann würde ich das Profil für den User neu erstellen. Trotz UPHC vermutlich zerschossen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gastprofil 10 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Dann werde ich das wohl machen müssen, habe leider auch nicht mehr in Erfahrung bringen können. Danke für deine Mühe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gastprofil 10 Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. April 2009 Möchte noch zum Abschluss bringen, ohne das Profil neu zu erstellen war ein korrektes Laufwerksmapping nach einem Neustart des Servers möglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 6. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2009 Danke für dein feedback, man lernt nicht aus. Da meine TS jede nacht automatisch neu starten kann das bei mir die die Lösung sein. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.