Jump to content

ständiger Portscan meldet der Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bekomme in der letzten Zeit immer häufiger folgende Meldung zu den unmöglichsten Zeiten vom Router

 

TCP Packet - Source:61.139.105.163 Destination:6x.2x6.2x6.2x6 - [PORT SCAN]

 

Ich habe schon mal geschaut wo das herkommt

 

Zigong Sciences Informations Academe

 

wie stelle ich so etwas ab...oder ist das nur ein Zufall oder hackt da jemand?

 

 

Gruß Torsten

Geschrieben

Prinzipiell kommt der entsprechende Angreifer erstmal nicht über deinen Router hinaus. Er sucht natürlich nach Schwachstellen und Portfreigaben, was "Port Scan" ja ausdrückt.

 

Was hast du denn konkret für einen Router?

Geschrieben

Hallo,

die Router sind von Netgear 8xx genaue Bezeichnung muß ich Morgen mal schauen.

 

das merkwürdige ist halt das ich das jetzt schon von 2 Stellen/ Router gemeldet bekomme.

 

Ich habe schon mal daran gedacht den dyn Namen zu ändern vielleicht ist es ja ein doofer Zufall.

 

Bei den Routern ist eigentlich nur der 1723 Port für Ras frei.

 

Gruß Torsten

Geschrieben
Prinzipiell kommt der entsprechende Angreifer erstmal nicht über deinen Router hinaus

 

Hallo.

Bitte nimm's mir nicht übel, aber das ist Unsinn. Prinzipell kommt ein Angreifer erstmal durch! Ein Portscan ist einer der erste Wege, um offene Türchen zu finden. Heutzutage leider viel zu normal.

Erst wenn ein System ordentlich abgesichert ist, ist danach Schluß. Ich hatte mir mal den Spaß gemacht eine Firewall-Appliance Standalone (mit ohne was dahinter) an unsere Backup-DSL-Leitung zu hängen. SSL offen und mal eine Woche zugeschaut. War eine interessante Erfahrung :)

Geschrieben
Zigong Sciences Informations Academe

 

Das ist ein offener Proxy... Dein Angreifer könnte auch dein Nachbar sein... Oder ein Kumpel...

 

Aber bei den Netgear Router ist sowieso defaultmässig alles Inbound geblockt, nur Outbound sind zugelassen...

 

Am besten lasse dein Router nicht auf Pings antworten... Der soll einfach Stumm bleiben. Wenn kein Pong zurückkommt kommt der Angreifer vielleicht gar nicht auf die Idee weiterzumachen...

Geschrieben

[...]

Am besten lasse dein Router nicht auf Pings antworten... Der soll einfach Stumm bleiben. Wenn kein Pong zurückkommt kommt der Angreifer vielleicht gar nicht auf die Idee weiterzumachen...

 

Schwachsinn.

Wenn nach einiger zeit kein Pong zurückkommt und davor kein "Ziel Host erreichbar" kommt weis der "Angreifer" das der Router Pings verwirft, ihn es aber gibt.

Geschrieben
Schwachsinn.

Wenn nach einiger zeit kein Pong zurückkommt und davor kein "Ziel Host erreichbar" kommt weis der "Angreifer" das der Router Pings verwirft, ihn es aber gibt.

 

Nicht wirklich... Ping mal virusface.podzone.org an... Der ist online (wirklich), antwortet aber nicht auf pings....

Geschrieben

Hallo,

jetzt muss ich doch mal fragen.

Wenn ich eine IP Range sprich das ganze Netz sperren will

geb ich dann die IP/Netz ein nur wie bekomm ich herraus in welchem Subnetz das steckt?

 

Kann mir das wer erklären, Subnetting hab ich noch nie wirklich verstanden :)

danke

gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...