TruckerTom 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2009 Hallo Kollegen, habt Ihr bei Euch in der Firma "Mitarbeiter"-Come in, "go out"-Listen? Also es sind Listen gemeint, was alles von der EDV-Seite her beachtet werden muss, wenn jemand neues in die Firma kommt bzw. diese verlässt. Und wenn ja, kann mir die mal jemand zur Verfügung stellen, damit ich an alles bei uns in der Firma denke? Danke Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
fischer-denkt 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2009 Hi, ja sowas haben wir gehabt. Das war im Laufe der Zeit ein richtiges Buch geworden: Eintritt: - Daten des neuen Mitarbeiters - Beschaffungsantrag für die Workstation - Checkliste zur Installation/Konfiguration des Arbeitsplatzes - Wenn Notebook, dann noch eine Checkliste zum Plattenverschlüsseln - Optionen bzgl Telefon (alternative Clip etc.) und die letzte Seite der Austritt: - Deaktivieren der Accounts - Mailumleitung etc. Wenn ein neuer MA anfing hat HR das "Buch" ausgedruckt und soweit wie möglich ausgefüllt. Dann zumTeamleiter, er hat die Sachen bzgl Arbeitsplatz und Berechtiungen ausgefüllt und anschließend kam das Teil dann in die interne IT wo dann bestellt, installiert und konfiguriert wurde. Wenn alles fertig war, ging das Teil retour an HR. Trat ein MA aus, wurde das Buch herausgeholt und der internen IT gegeben um die Checkliste für den Austritt durchzugehen. Ich habe das Ding damals mit einer Kollegin geschrieben und hatte anfangs wirklich Probleme, dass die Formulare angenommen wurden. Aber spätestens wenn der 2. neue MA kommt und nichts fertig ist und man einfach sagt "ich hatte keine Mitarbeitereintrittsformulare" funktioiniert es sehr gut. Klingt bürokratisch, ist es vielleicht auch, nimmt einem Admin aber jede Menge Arbeit ab und erspart jede Menge Ärger. Ich würde sowas jederzeit wieder machen. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. März 2009 Hi, ja sowas haben wir gehabt. Das war im Laufe der Zeit ein richtiges Buch geworden: Genau sowas habe ich mir als "Gedächtnisstütze" vorgestellt. Hast Du da noch eine Kopie von? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fischer-denkt 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2009 Hi, damit kann ich leider nicht dienen, aber im Grunde sah es so in etwa aus: - Eintritt: .. Name des MA .. Geburtsdatum .. Abteilung .. beginnt am .. Berechtigungen .. Telefonnummer .. Handynummer - Beschaffungsantrag: Wird neue HW benötigt oder soll bestehende verwendet werden? Wenn ja, welche? Workstation .. Büroplatz (billig) .. Entwickler (besser) .. Notebook Dazu: .. Bildschirm .. weiterer Bildschirm? .. Dockingstation? Telefon: .. eventuell mehrere Typen? .. Headset dazu? - Softwarechecklisten Hier hatte ich default-Software aufgeführt, welche immer installiert wird (Office, Windows). Auch Domainjoin und Windows Updates standen hier. Dann zusätzliche Software (zum auswählen für den Teamleiter), zb Visio. Unten noch ein paar Funktionschecks (funktioniert die VPN-Verbindung?). - Verschlüsselungscheckliste: Eine Checkliste fürs Verschlüsseln mit Dingen die zu beachten sind (Virenscanner abschalten, vorher chkdisk usw.). Dazu noch ein paar Konfigurationshinweise. - Telefon: .. Nummer nach außen sichbar? .. alternative CLIP? .. usw. - Mitarbeiteraustritt: .. wann? .. Mailumleitung an wem? .. Accounts deaktivieren .. Hardware wiedererhalten (Notebook) Ja, so in etwa sah es aus. Das Gute ist, nimm dass einmal mit einem Lehrling durch und das läuft von allein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.