PathFinder 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2009 Hallo nochmal, leider ergibt sich jetzt noch ein Problem: siehe: (http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sbs2003-sharepoint-services-149780.html) das entfernen der Sharepointservices anhand dieses KBs (Entfernen und Installieren der Windows Small Business Server 2003 SharePoint Services-Companyweb-Website) lief ordentlich durch: Leider lassen sie sich jetzt nicht mehr installieren. Der Vorgang bricht mit einer Meldung ab die besagt das die Servicepack Version der CD zu alt sei. Es handelt sich hier nicht um das im KB beschriebene Zertifikatproblem, wir haben SP1 Medien hier. ich vermute mal es hängt viel eher mit dem installierten SP2 zusammen. Was kann ich da machen ? SP2 runter, WSS2.0 installieren, SP2 wieder drauf ? Klingt nicht so schön oder ? der Path Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 31. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2009 Hallo. Welche Installationsmedien hast du. Mit integrierten SBS 2003SP1 oder ohne SP1. Bitte das SBS 2003 SP1 nicht mit dem Windows 2003 SP1 respektive Windows 2003 SP2 verwechseln. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
PathFinder 10 Geschrieben 1. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 Hallo Günther, ich gehe davon aus die Medien mit intigriertem SBS SP1 zu haben. Ich habe die im KB behandelte .dll entpackt und deren Zertifikat, nach Anleitung, überprüft. Da dieses Zertifikat eine Gültigkeit bis 2009 und nicht bis 2003 hat, habe ich laut dem KB nicht die "Orginalen" Installationsmedien sprich ohne SP1 sondern die "Aktualisierten" Sprich mit SP1. Auf dem Server befindet sich aber schon SP2 welches ja nicht speziell für den SBS sondern für W2k3 allgemein ist. Da mir nun das Setup mit der Fehlermeldung "Installationsmedien zu Alt / SP stimmt nicht" abbricht möchte ich daraus folgern das es sich auf das installierte SP2 bezieht welches natürlich nicht in meine CDs intigriert ist. Habe ich das richtig verstanden oder laufe ich da an der Sache vorbei ? Hat denn schonmal jemand die WSS 2.0 auf einem SBS deinstalliert der den SP2 Patchstand hat um sie dann wieder zu installieren ? Vielleicht hab ich ja doch die falschen CDs, ausschließen will ich das selbstverständlich nicht, es sieht für mich bisher nur nicht danach aus. An dieser Stelle sei vielleicht noch erwähnt das es sich um einen SBS 2003 Standard ohne R2 handelt ! der Path Ausschnitt aus dem KB: Feststellen, ob es sich bei Ihrer Windows Small Business Server 2003-CD 3 um eine Originalversion oder eine aktualisierte Version handelt Originalversionen der Windows Small Business Server 2003-CD 3 enthalten eine DLL mit einem abgelaufenen digitalen Zertifikat. Wenn Sie Windows Small Business Server 2003 mit der Originalversion der CD 3 installieren, kann daher die Intranetkomponente nicht erfolgreich installiert werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um festzustellen, ob es sich bei Ihrer Windows Small Business Server 2003-CD 3 um eine Originalversion oder eine aktualisierte Version handelt: 1. Legen Sie die Windows Small Business Server 2003-CD 3 in das CD-Laufwerk ein. 2. Öffnen Sie den Ordner "Laufwerk:\SBS\CLIENTAPPS\SHAREPT". In diesem Pfadnamen steht Laufwerk für den Laufwerksbuchstaben des CD-Laufwerks. 3. Öffnen Sie im Ordner "SHAREPT" die Datei "Sts.cab", und extrahieren Sie dann die Datei "Sqmcfg.dll" auf Ihre Festplatte. Bei der Datei "Sts.cab" handelt es sich um eine versteckte Datei. Sie müssen also die Option Alle Dateien und Ordner anzeigen unter "Ordneroptionen" aktivieren, sofern sie nicht bereits aktiviert ist. 4. Öffnen Sie den Ordner, in den Sie die Datei "Sqmcfg.dll" extrahiert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Sqmcfg.dll, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. 5. Klicken Sie auf die Registerkarte Digitale Signaturen. 6. Markieren Sie die digitale Signatur, klicken Sie auf Details, und klicken Sie dann auf Zertifikat anzeigen. 7. Suchen Sie auf der Registerkarte Allgemein das Datum unter Gültig bis. Ist unter Gültig bis das Datum 24.11.2003 angegeben, haben Sie eine Originalversion der CD 3. Lautet die Datumsangabe unter Gültig bis 24.11.2009 (oder später), verfügen Sie über eine aktualisierte Version der CD 3. Anmerkung: Die "aktualisierte Version" bezieht sich doch nicht nur auf diese eine Datei sondern will ein SP meinen, oder etwa nicht ?! ... urgs Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 1. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 Hallo. Die "aktualisierte Version" bezieht sich doch nicht nur auf diese eine Datei sondern will ein SP meinen, oder etwa nicht ?! ... urgs Das bezieht sich nur auf diese Datei. Es gab bei der 1. Auslieferung des SBS 2003 (ca. 1 Monat lang) das in der KB beschriebene Problem. Das hat aber nichts mit dem SBS 2003 SP1 zu tun. Das kam, glaube ich, 1 Jahr später. Schau einmal auf deine Medien, bzw. im Readme File auf deinen Medien, ob da etwas von SP1 vermerkt ist. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
PathFinder 10 Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. April 2009 Du hast völlig recht ! oh mann ... Schande über mich =/ ich habe aktualisiert als "mit SP1" interpretiert. Bin jetzt mit meinen CDs zum Kunden gefahren und siehe da "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch" Das kommt davon wenn man den Kunden die CDs einlegen lässt und es nicht noch mal richtig verifiziert, der ist sehr weit weg von uns, naja wieder was gelernt. Danke für deine Hilfe ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 2. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. April 2009 Bitte, gerne geschehen :) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.