samke 10 Geschrieben 1. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 Hallo, wir haben die Companyweb Website von MS vom SBS 2003 bei uns laufen. Die Clients können wunderbar im Netzwerk auf die Seite zugreifen. Jetzt aber zum Problem, aufeinmal kann ein Client - Windows 2000 - die Website nicht mehr öffnen. Fehler 404 Website wird nicht gefunden. Meldet sich die Benutzerin an einem anderen PC mit ihren Benutzerdaten an, läuft die Seite, meldet sich jemand anderes an den Win2000 Rechner an, läuft die Seite auch bei dem nicht. Sprich es müsste sich eigentlich um ein Rechner Problem handeln. IP bezieht der Rechner über DHCP, haben aber auch schon feste IP/GW/DNS probiert, leider kein Unterschied. -> ping companyweb funktioniert - richtige IP kommt zurück. Wenn man allerdings mit 1. -> nslookup Servername 2. -> nslookup IP 3. -> nslookup companyweb arbeitet, läuft nur Punkt zwei sauber zurück. Bei Punkt 1 und 3 kommt die Meldung: "*** SERVERNAME wurde von SERVERNAME.DOMAIN.local nicht gefunden: Non-existent domain". Bei den anderen Clients laufen alle drei Punkte sauber durch. Am IIS unter der Website companyweb (und auch bei der Standard Seite) habe ich die IP Adresse auf "(Keine zugewiesen)" gestellt - den Tipp habe ich über google dazu gefunden. Ich habe auch schon den DNS Cash am Win2000 Rechner von Hand geleert - per ipconfig /flushdns -> kein Erfolg. Proxyeinstellungen im IE wurden auch nicht getroffen, bzw. da wurde auch nichts geändert. Ebenso wurde an der Firewall o.ä. nichts verändert. Das einzige was wir im Netz geändert haben, ist ein neuer Switch und das der DHCP Server nun nicht mehr auf dem SBS sondern auf einem Lancom Router läuft. Aber wie gesagt, aller anderen Clients (WinXP Pro) funktionieren ja auch, nur der Win2000 Client nicht. Hat einer vielleicht noch eine Idee, woran es liegen könnte? Kann doch nicht sein, dass das auf einmal nicht mehr läuft . Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jim di Griz 13 Geschrieben 1. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 Hallo, Wurden oder werden auf den DHCP-Servern Optionen gesetzt? Sind in den GPOs Optionen bzgl. DNS und Domäne gesetzt? z.b. zu verwendender DNS-Server. Sind Zeitservereinstellungen in den GGPOs gesetzt? zusammengefasst könnte man sagen : Vermutet :(nach Verlagerung des DHCP-Servers) Gesichert : kommen alle XP-Clients weiterhin an den Server, der einzige Win2000 aber nicht mehr. Vielleicht war die DNS-DHCP-Kopplung im SBS aktiv (Update der DNS Adresse durch DHCP). Damit kommen die XP-Rechner eher klar (indem sie sich selbst im DDNS registrieren) der/die 2000-Clients aber nicht (evtl. durch uralte vergessene Settings irgendwo) Rechte auf DNS-Einträgen stimmen evtl. nicht ueberein bei XP und 2000 Clients Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.