brb 10 Geschrieben 1. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 Hi habe gestern die betriebsmasterrollen an den neuen Server vergeben.. DNS /DHCP alles klappt... mit DCPROMo habe ich denn alten server von DC entfernt.. so nun meldet der neue Server Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben. Ereignis 1030 komisch ist dass es immer dann kommt wenn user sich anmelden.. GPO ist minimum gesetzt wär eigtl. kein thema die zu entfernen.. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 1. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 Moin, DNS ist richtig eingerichtet, auch bei den Clients? faq-o-matic.net Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded) Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
brb 10 Geschrieben 1. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 das habe ich gecheckt ist alles ok im google ist immer die antwort auf checkt die reihenfolge eures NIC ab.. wie mach ich das?ß habe nur 2 stück eins am dsl router der andere ist intern Zitieren Link zu diesem Kommentar
frr 11 Geschrieben 1. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 Hallo, bei den beiden NICs liegt dein Problem. Du hast damit einen multihomed DC erzeugt. Das ist keine empfohlene Konfiguration und kostet etwas "Mehrarbeit". Warum baust du denn die zweite NIC nicht einfach aus bzw. deaktivierst diese? Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
brb 10 Geschrieben 1. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 weil ich die brauche Einer ist für DSL und der andere ist für intern Routing ras ist korrekt dhcp ist korrekt dns ist korrekt alter DC / mit DCPROMO kein DC mehr/ neuer DC PS: hatt das board probleme oder habe ich dns probleme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 1. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 Moin, dein DC hat ein DNS-Problem. Wie Frank schon sagte: EIn DC mit mehreren Netzwerkkarten ist nicht empfohlen. Ein DC gehört schon gar nicht ans Internet. Und ein DC hat auch kein Router zu sein. Google nach "multihomed DC" oder nutze die Boardsuche dazu. Du musst einiges an der Konfig ändern, wenn du unbedingt bei 2 NICs bleiben willst. Gruß, Nils PS. Nutze bitte die Shift-Taste, das macht den Text leichter lesbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.