stopsy 10 Geschrieben 2. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. April 2009 Hei Ihr, ich habe ein bisschen Probleme mit ntbackup. Ich möchte Daten von einem Fileserver (LW K: + H:) sichern, sowie die Exchange - Datenbanken. Normalerweise mach ich das mit Verias oder Arcserve. Nachdem das Geld nicht reicht - sollte es ntbackup werden. Ich möchte folgendes: - Sicherung von LW H: und K: - Sicherung der Exchange-Datenbanken - Sicherung des Systemstate (ist in der bks-Datei ausgewählt) - Sicherung über Schattenkopien - Ausführliches Sicherungsprotokoll - per mail - Jeden Tag ein anderes Band - Vollsicherung und als gesichert markieren (Normale Sicherung) - Vollbackup - nicht anhängen - sondern Band immer komplett überschreiben - Sicherungsüberprüfung Was habe ich bisher getan: - blat konfiguriert - Ich habe 5 Jobs erstellt. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag - Über geplante Tasks jeden Tag dementsprechend zugewiesen - Wechselmedienverwaltung unter Backup einen neuen Satz - oder Medienpool unter "Backup" erstellt --> "Satz-1" Hier konfiguriert: Medien aus freien Medienpool nehmen und Medien in freien Medienpool zurückgeben - Alle Medien mal eingelegt und sie benannt: Montag, Dienstag etc. - Verfügbar markiert und in den neuen Medienpool verschoben... - Folgendes Script erstellt: ----------------------------------- vssadmin create shadow /for=k: vssadmin create shadow /for=h: C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\Donnerstag.bks" /P "Satz-1" /n "Donnerstag" /d "Rotation_Donnerstag" /v:yes /r:no /rs:no /hc:on /m normal /j "Donnerstag" /l:f for /f %%i in ('dir /b /od "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\*.log"') do @set Neueste=%%i copy "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\%Neueste%" "C:\install\scripts\logfile.txt" "C:\install\scripts\blat\blat.exe" "C:\install\scripts\logfile.txt" -to name@domaene.de exit --------------------------------- Meine Fragen: - Sichert er tatsächlich über Snapshots?? - Ich komme mit dem Verständnis des Schalters "RS" nicht ganz klar... - Überschreibt er mir die Bänder immer - oder hängt er die Daten nur an? Wenn ja - mit welchem Schalter akiviere ich dies..... - Ist das Script so ansonsten in Ordnung - Über Anregungen und Verbesserungen wäre ich dankbar..... :-) Vielen Dank Ciau Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
eagleeye 10 Geschrieben 8. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2009 Ich gebe hinter C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\Donnerstag.bks" /P "Satz-1" /n "Donnerstag" /d "Rotation_Donnerstag" /v:yes /r:no /rs:no /hcn /m normal /j "Donnerstag" /l:f immernoch die Option /um an damit ntbackup die Bänder komplett überschreibt und nicht meckert, das ein volles Band nicht gefunden wurde. /um ist zwar nicht dokumentiert funktioniert aber trotzdem prima. Ohne /um hats bei mir noch nie geklappt :-) Grüßle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 8. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2009 Ich würde das mit den Shattenkopien per /SNAP:{on|off} Gibt an, ob es sich bei der Sicherung um eine Volumeschattenkopie handelt. im NTbackup machen und nicht die Snapshots explizit anwerfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.