Jump to content

Frage zur Powershell


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

versuche mich gerade mit der Exch.-Powershell, um PST-Dateien in die Exch.-Mailboxen zu importieren, und brauche mal einen Denkanstoß :D .

 

Import-Mailbox will er nicht kennen :shock: . Ich gehe mal davon aus, das liegt daran, dass ich die Shell von einer Desktopverknüpfung starte, und der Pfad bei der Eingabe nicht im Root (c:\) steht, sondern C:\Dokumnete und Einstellungen\... .

 

Wie komme ich in der Shell auf das Root zurück? Also sowas wie "cd\"?

 

Im Vorraus schon mal Danke für Hilfe,

Gruß Fränky

Geschrieben

Hallo Nils,

 

danke für Deine Antwort. Ich habe mir auf meinem PC (XP SP3) die Exch.-Verwaltungstools installiert (Exch.-Verwaltungskonsole und Shell). Und mit dieser Shell versuch ich es. Also, danke für den Hinweis, aber wäre schön, du hättest meine Frage beantwortet ;) .

 

Gruß

Geschrieben

Moin,

 

Also, danke für den Hinweis, aber wäre schön, du hättest meine Frage beantwortet ;) .

 

und ich fände es schon, wenn du mir nicht so kommst ... ich kann es auch einfach bleiben lassen, dir zu antworten. :suspect:

 

Deiner Fehlerbeschreibung nach war es sogar wahrscheinlich, dass du eben nicht mit der richtigen Shell arbeitest. Die Exchange-Shell kennt die Exchange-CMDlets. Die normale PowerShell nicht. Das hat mit dem Pfad, in dem du dich befindest, genau gar nichts zu tun.

 

Funktionieren denn andere Exchange-CMDlets in deiner Shell? Was gibt "get-command" aus?

 

Gruß, Nils

PS. "cd" funktioniert auch in der PowerShell. Nur nicht ohne Leerzeichen. Probier es einfach mal ...

Geschrieben
und ich fände es schon, wenn du mir nicht so kommst ... ich kann es auch einfach bleiben lassen, dir zu antworten.

 

Sorry, wollte Dich nicht gleich aus der Bahn schießen :D .

 

Ich hatte halt gehofft, dass mir jemand sagen kann, wie ich zurück ins Root komme.

 

Also, wie schon gesagt habe ich die Exch.-Tools installiert, und daraus die Shell verwendet. Ich konnte z.B. dem Administrator FullAccess auf die Mailbox geben. Also, muss es ja die richtige Shell sein. Das heißt, da gibt es ja noch den Unterschied mit dem SP1, denn Exch. 2007 kennt "Import-Mailbox" ja erst ab SP1. Auf dem Exch. müsste das SP1 drauf sein. Meine Vers.-Nr. ist zumindest "Version 8.1 (Build 240.6)".

 

Siehe auch hier:

MSXFAQ.DE - SP 2007 SP1

 

Also, denke ich mal, dass der Shell das Feature von SP1 fehlt :confused:.

 

Bin gerade auf der Suche nach den Tools für 32Bit mit SP1.

 

Oder bin ich immer noch auf dem falschen Weg?

 

Gruß

Geschrieben

Hallo Nils,

 

also: cd \, nicht cd\
OK, danke, das hat wenigstens schon mal funktioniert :D .

 

Was die Fehlermeldung bzgl. des Befehels angeht, scheint es wirklich so zu sein, dass ich die falsche Version der Tools habe (also, ohne SP1). leider habe ich keinen Datenträger mit dem integrierten SP. ALso, hab ich mir es noch mal gezogen. Hat leider gedauert, hab nur ne 100er Leitung :mad: . Konnte es jetzt auich nicht mehr ausprobieren. Werde ein kurzes Feedback geben, obs dann geklappt hat.

 

Danke jetzt schon mal für Deine Hilfe, und sorry noch mal, für die Äußerung in meinem 2. Beitrag, sollte nicht böse gemeint sein :D .

 

Gruß,

Fränky

Geschrieben

wobei "cd \" nur ein alias für "set-location \" bzw. "set-location c:\" ist

 

 

Alle Aliasse bekommst du z.B. so:

get-help * |?{$_.category -eq "Alias"}  |sort name |format-table -auto

 

Und wenn du diese kleine Funktion in dein Profil $profile legst, funktioniert "cd\" sogar ohne Leerzeichen

Function cd\ {cd \}

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo Blub,

 

danke auch für Deinen informatieven Beitrag.

 

Komischerweise hat das "cd \" bei mir funktioniert, das "set-location \" hat nicht funktioniert :confused: , wobei ich das in der Hilfe gefunden hatte. Das hatte mich dann zu der Verzweiflung geführt, hier im Forum nachzufragen.

 

Gruß,

Fränky

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

versuche mich nach einer Woche Pause wieder mit dem Importieren von PST-Dateien in Exch.-Postfächer (Exch. 2007).

 

Ich habe mir mittlerweile die richtige Version der Exch.-Verwaltungstools besorgtl, installiert, die Windows-Powershell auf Vers. 2 aktualisiert.

 

Wenn ich jetzt versuche eine PST-Datei in ein Postfach zu importieren, bekomme ich die Abfrage, ob ich das wirklich machen will, dann dauert es ca. 1-2 Sekunden, und es erscheint ein Fenster, mit dem Ergebnis.

 

Unter Anderem folgendes:

 

StatusCode: -1073282946

StatusMessage: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

:confused: :mad:

 

Auch in der Log-Datei kann ich nichts finden, was mir mehr Aufschluss geben könnte.

 

Woran kann es denn jetzt noch liegen?

 

Gruß,

Fränky

Geschrieben
du brauchst auf dem System, auf dem du den "Import"-Befehl ausführst, ein Outlook mind. 2003 mit SP2!

 

Hi, und danke für Deine Antwort. Ich habe Outlook 2007 auf dem System. Muss allerdings zu meiner Schande gestehen, dass ich im Moment nicht weiß, ob ich dafür alle SPs drauf habe :shock: :o .

 

Gruß,

Fränky

Geschrieben

Hallo BrainStorm,

 

danke für den Tip. Ich werd es gleich morgen probieren.

 

Das Komische ist, ich habe es heute Nachmittag noch mit einem anderen XP-System versucht, gleiches OL, auch SP3 auf dem XP, .Net-Framework 2.0 installiert, dann wollte die Installation der Exch.-Verwaltungstools noch einen Patch für die Frameworks, dann Powershell 1.0 drauf, dann die Verwaltungstools, und was soll ich sagen, schon kam ich ein Stück weiter :confused: . Ich bakam die Meldung, dass die PST importiert wurde, nur leider war nichts in der Mailbox drin :confused: .

 

Ich werde morgen auf alle Fälle mal das Collaboration Data Object runterladen und installieren, dann werde ich die PST noch mal neu aus OL exportieren, und mich melden, ob es was geholfen hat.

 

Danke,

Fränky

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...