Seppe 10 Geschrieben 5. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2009 Hallo Wie der Titel schon sagt versuche ich eine Lösung zu finden wie die Clients auf die Access Datenbank des Servers zugreifen können? Wie kann ich die Lizensen an die Workstations vergebeb? Da steht immer nur 0 von 5 genutzt. DANKE :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2009 Hallo. wie die Clients auf die Access Datenbank des Servers zugreifen können? Welche Access Datenbank? Was willst du genau machen? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Seppe 10 Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. April 2009 Auf dem Server soll Office Small Business 2007 installiert werden. Auf Grund des zentralen Zugriffs sollen die Clients auf den Server zugreifen, um eine einheitliche Datenbank zu haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2009 Auf dem Server soll Office Small Business 2007 installiert werden.Auf Grund des zentralen Zugriffs sollen die Clients auf den Server zugreifen, um eine einheitliche Datenbank zu haben. Und wo ist das Problem? Im Frontend kannst Du via Tabellenverknüpfungsassistent die Tabellen vom Backend auch via UNC-Pfad erneut einbinden. Du mußt nur dafür sorgen, das jeder Client sein eigenes Frontend auf dem Client hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 6. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2009 Auf dem Server soll Office Small Business 2007 installiert werden. Ob das eine gute Idee ist .... :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 6. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2009 Auf dem Server soll Office Small Business 2007 installiert werden.Auf Grund des zentralen Zugriffs sollen die Clients auf den Server zugreifen, um eine einheitliche Datenbank zu haben. Access ist kein Server-Datenbanksystem! Es hilft nichts, Access auf dem Server zu installieren. Wenn, dann muss es auf den Clients installiert sein. Die MDB's können auf dem Server liegen, sollten aber in Front- und Backend (also eine mit den Formularen etc. und eine mit den Tabellen) aufgeteilt werden, wie Sunny schon schrieb. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Seppe 10 Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. April 2009 OK da danke ich euch. Dann wird das so gelöst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.