wudler 10 Geschrieben 7. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2009 Hallo, Freitags wird eine Komplettsicherung (ca. 400GB) zuerst auf eine Lacie Ethernet Disk geschrieben und dieser Sicherungssatz dann auf ein LTO2 dupliziert. Da die Kapazität des Bandes nicht ausreicht, war seither bei ca. 370 GB auf Band 1 ein Wechsel des Mediums fällig. Da die NAS defekt war, habe ich mich entschlossen eine USB-Platte zu verwenden. Damit hatte allerdings BE 10 so seine Probleme. Also habe ich auf BE 10d upgedatet und die Probleme beim Lesen waren behoben. Seitdem schreibt BE allerdings nur noch ca. 200 GB auf das erste Band, was zur Folge hat, dass ich mittlerweile 3 Bändern benötige. Woran kann das liegen ? Bei dem Duplikatsauftrag verwende ich die Option Hardwarekomprimierung, falls vorhanden. Können die *.bkf-Dateien überhaupt noch komprimiert werden ? Bei der Sicherung auf Disk verwende ich auch Hardwarekomprimierung, falls vorhanden. Kann mir jemand weiterhelfen ? Grüsse Wudler Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 7. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2009 Hast du in den Optionen die korrekten Bänder eingestellt? Welchen Treiber nutzt du für das Tape Laufwerk? Die von Backup Exec? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wudler 10 Geschrieben 9. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. April 2009 Optionen - Bänder ? Wo kann ich das einstellen ? Das Bandlaufwerk des DELL PE 2800 war letztes Jahr defekt und wurde getauscht.Der Techniker hat in diesem Zuge den DELL-Treiber installiert. Damit würde das Laufwerk stabiler laufen. Nach dem Update auf 10d ist dann das beschriebene Problem aufgetreten. Ich habe aber allerdings auch die Jobs neu erstellt. Vlt habe ich auch dabei irgendwelche Einstellungen vergessen. Sollte ich es vlt mal mit der Softwarekomprimierung probieren ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.