HellSpawn666 10 Geschrieben 8. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2009 Hallo, wir haben eine Terminal Server Umgebung mit Windows Server 2003 im Einsatz. Das Problem: Sehr selten kommt es vor, das User etwas drucken und die Dokumente auf dem Drucker eines Anderen Users ausgedruckt werden. Datenschutztechnisch ein SuperGAU! Hat jemand eine Idee was da falsch läuft oder an welchen Stellen ich nachsehen kann was falsch läuft??? Bin für jede Hilfe dankbar!!! Liebe Zitieren Link zu diesem Kommentar
eagleeye 10 Geschrieben 8. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2009 Normalerweise wird ja im Ereignisprotokoll jeder Ausdruck mitprotokolliert. DA kannst in den Systemereignissen in jedem Fall alles einsehen. Wenn das jedoch öfters passiert, dann würde ich domänenweit Berechtigungen verteilen, damit z.B. die Buchhaltung nur noch auf einen Drucker ausdrucken kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 29. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Hallo nochmal, hatte ein bisschen Urlaub :-) melde mich deshalb jetzt erst... Im Eventmanager stehen die Druckjobs "ganz normal" drin (keine ungewöhnlichen Angaben). Mein Problem ist, dass unsere Kunden auf unseren Terminalservern arbeiten und diese zu unterschiedlichen Firman gehören, d.h. berechtigungsgruppen ist irgendwie schlecht... Es darf doch auch nicht normal sein, dass User auf den Druckern von anderern Terminalusern ausdrucken dürfen, oder? Mein Verdacht geht in die Richtung, dass bei den betroffenen Usern kurzzeitig die Netzwerkverbindung wegbricht, Ihre Drucker nicht sauber gemapped werden nachdem die Verbindung wieder aufgebaut wurde und Sie deshalb einfach den "nächstbesten" Drucker benutzen um zu drucken. Gibt es eventuell eine Gruppenrichtlinie oder ähnliches mit der ich festlegen kann, dass die User nur auf den Druckern druckern können, die Sie selbst mitbringen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kraftzwerg 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Hallo, besteht ein Zusammenhang zwischen den Druckern auf denen dann ausgedruckt wird? Gleiches Modell, gleicher Standort (IP-Adressbereich) oder so? Kommen die Drucke dann bei einem anderen Kunden raus oder nur an einem anderen Drucker beim gleichen Kunden? Dann könnte es ja sein, dass der Fehler ja garnicht durch den TS verursacht wird. Was den Vorschlag mit den Berechtigungen angeht... Irgendwie müssen sich die User ja authentifizieren. Is schon bissl her,aber da gabs doch nen Weg Externe User auf nen TS zugreifen zu lassen ohne dass die nen Account in der Domäne des TS haben. Komm nur nich mehr auf die Bezeichnung des Verfahrens. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mr.Anderson 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Läuft euer Netzwerk mit DHCP oder habt Ihr statische IP-Adressen und Namen über DNS? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Golle 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 kann es sein, dass die User Administrator oder Hauptbenutzer auf dem TS sind? Wenn Du auf dem TS einen Dummy-Drucker installierst werden die Drucke dort landen und kommen nicht unkontrolliert irgendwo raus. Funktioniert zumindest auf CITRIX-Servern. Gruß Golle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.