mk_2007 10 Geschrieben 9. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. April 2009 hallo! wir haben unter einem windows 2003 sbs ( SP 2 ) server die datensicherung von symantec "backup exec 11d 6235 SP3" im einsatz. nun kommt sporadisch 1-2 mal die woche folgender fehler mitten in der sicherung : Endgültiger Fehler: 0xe00084f8 - Die Netzwerkverbindung mit Backup Exec Remote Agent wurde unterbrochen. Überprüfen Sie, ob ein Netzwerkfehler vorliegt. Endgültige Fehlerkategorie: Ressourcenfehler gesichert wird aber nur der lokale server, somit verstehe ich den zusammenhang mit dem remote agent nicht. gesichert wird auf externe platten via usb 2.0. nachdem dieser fehler aufgetreten ist, hilft nur ein neustart des servers um wieder korrekt sichern zu können, alleine das neustarten aller betreffenen dienste von backup exec hilft nicht. kann mir hierzu jemand einen tipp geben? viele grüsse michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zomb 10 Geschrieben 9. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. April 2009 Hi, läuft das Ding nicht auch mit nem lokalen Agent? Auch wenn der lokal ist kann er ja die Verbindung zu dem Dienst verlieren, weil er hängen bleibt. Versuch den Agent mal neu zu installieren und dann das ganze nochmal zu beobachten. MFG, Zomb Zitieren Link zu diesem Kommentar
mk_2007 10 Geschrieben 13. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. April 2009 wie kann ich den backup exec remote agent deinstallieren? habe leider keine möglichkeit gefunden. auch im inst.-verzeichnis gibt es keine deinstallationsdatei o. ä. . gibt es eine möglichkeit eines updates des agents um diese problem evtl. dadurch zu lösen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zomb 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Mal das Backup Exec deinstalliert und im komplett aktuellen Zustand wieder installiert? Vielleicht ist ein Fehler bei einem Update aufgetreten. MFG, Zomb Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Den Agenten kannst du über das Setup zur Installation pushen. Deinstallieren geht auch, würde ich in diesem Fall aber lokal am System über die Systemsteuerung/Software machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.