nupsisWorld 10 Geschrieben 11. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. April 2009 Hallo, wir betreiben mehrere Win 2008 Server. Diese sind mit Paketfilter-Regeln geschützt. Jetzt haben wir mit NLB einen Cluster gebaut aber scheitern an den Portfreigaben. Im Netz und bei Microsoft werden wir nicht richtig fündig. Welche Ports und Protokolle müssen freigegeben sein, damit NLB einwandfrei funktioniert und wir mit dem NLB-Manager auf die Cluster Hosts zugreifen können? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marc.grote 10 Geschrieben 11. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. April 2009 Hi, schau mal: Network Load Balancing Best practices: Network Load Balancing (NLB) Zitieren Link zu diesem Kommentar
nupsisWorld 10 Geschrieben 11. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. April 2009 Diesen Artikel habe ich schon gelesen. Leider wird unser Problem dort nicht behandelt. Beschrieben wird die Remote Control Option. Unser Problem ist, dass wir per IPSec auf jedem Server alle Ports sperren und dann selektiv freigeben. Im Falle des Clusters sollen nur Port 80 und 443 frei sein. Nun benötigt NLB aber irgendwelche Ports damit die Hosts inklusive des NLB-Managers miteinander schnacken können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.489 Geschrieben 15. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 In dem Artikel, den Marc Dir genannt hat steht: By default, these are ports 1717 and 2504 at the cluster IP address Achte aber darauf, daß Remote Management nur von bestimmten clients aus erlaubt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nupsisWorld 10 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Das haben wir schon versucht - völlig effektfrei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.489 Geschrieben 15. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 UDP oder TCP? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nupsisWorld 10 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Wir haben beide freigegeben. Dazu noch zig weitere Ports, die wir "im Verdacht" hatten. Wir sind ratlos! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.489 Geschrieben 15. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Das sollte an sich klappen, UDP 1717 & 2504 ist soweit korrekt. Allerdings macht Dir hier sehr wahrscheinlich IPSec einen Strich durch die Rechnung: Remote Control will not work if IPSEC is enabled. Remote control uses 1717 and 2504 on port over UDP. KB 556067: Network Load Balancing - Concept and Notes. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.