djmaker 95 Geschrieben 13. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2009 Hallo Gemeinde, ich möchte gern in einem Windows-LAN die SUN Java-Runtime veteilen. Die bsiher gefundenen Vorgehensweisen beziehen sich fast ausnahmslos auf Java 5 (und nicht Java 6, s.u.a. Appdeploy). Ich vermute das hier kompetente User anwesend sind die mir helfen die Verteilung nach folgenden Kriterien zu konfigurieren: -Verteilung per GPO (w2003) als MSI-Paket oder als Computer-Startup-Script -Deaktivierung der Auto-Update-Funktion -Verteilung neuer Versionen möglich Bonus: alte Versionen (z.Z. bunt gemischt Versionen 5 und 6) deinstallieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 13. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2009 Welche Vorgehensweisen kennst du denn. Wieso sollten diese nicht für Java 6 gelten? Ich weiss nur, dass der Pfad bei Java 6 mitlerweile %Program Files%\jre6 statt %Program Files%\jre1_5_xx ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 13. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. April 2009 Das Problem liegt nur z.T. in der Verteilung. Die Auto-Update-Funktion kann z.B. nicht wirksam über die Installationsparameter abgestellt werden. Ich habe mittlerweile einige zeit investiert, ich möchte das nicht sinnfrei ausdehnen und hoffe hier auf kompetente Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 13. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2009 Da steht alles: Silent Installation Zum Updater: Entweder hinterher aus der Registry rauslöschen, oder so machen wie wir: Per Gruppenrichlinie die Autorun-Funktion deaktivieren bzw. dort eine eigene List führen, wenn Programmen die starten dürfen, wenn sie vorhanden sind. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Auf Appdeploy gibts immer wieder was zu finden zu dem Thema: AppDeploy > Package Knowledgebase > Java Runtime Environment (Update 6) und AppDeploy > Package Knowledgebase > Java Runtime Environment Daraus lassen sich bestimmt ADM-Templates basteln. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hauch 10 Geschrieben 15. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Hallo, das deaktivieren der Update Funktion und die Installation für IE und Firefox editier ich immer direkt in der .msi mit Orca. Die entsprechenden Punkte findest du unter "Property". Die MSI und die anderen Daten werden beim Aufruf der EXE in folgendes Verzeichniss entpackt: C:\Dokumente und Einstellungen\%CurrentUser%\Anwendungsdaten\Sun\Java\jre1.6.0_13 Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.