Marcys 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Hallo, möchte zunächst erwähnen dass ich neu hier im Forum bin und hoffe zugeleich dass ich in richtiger Rubrik poste. Nun zu meinem Problem. Auf einem 2K3 nutzen wir Exchange 2003. In der Struktur, genauer gesagt im öffentlichen Ordner habe ich u. a. den Ordner QQ angelegt. Auf diesen soll eine Bestimmte Gruppe von Mitarbietern zu greiffen können. In der AD habe ich eine Gruppe mit folgenden Eigenschaften erstellt: - Gruppenbereich (lokal in Domäne) - Gruppentyp Sicherheit - gruppe@unseredomäne.de Der Gruppe habe ich die entsprechenden Mitglieder zugewiesen. Nun gehe ich davon aus, wenn ich in öffentlichen Ordner dieser Gruppe die Berechtigungen gebe, sollten die Mitglieder dieser Gruppe auf den Ordner zugreifen können. Das tut's aber nicht. habe ich was falsch gemacht? oder etwas nicht berücksichtigt? Für jede Antwort bin ich dankbar. Gruß Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Moin, willkommen an Bord! Zunächst einmal solltest du Berechtigungs- und Verteilergruppen für Exchange als Universelle Gruppen anlegen. Sofern du nur eine einzige Domäne hast, gehen die anderen Gruppentypen zwar auch, aber in Multidomänenumgebungen wirst du ein Problem damit haben. Ab Exchange 2007 gehen nur noch Universelle Gruppen dafür. Dein Vorgehen hört sich erst mal richtig an. Vielleicht bist du aber nur über den Klassiker gestolpert: Neu anmelden der User. faq-o-matic.net Warum funktioniert die Änderung einer Gruppenmitgliedschaft nicht? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marcys 10 Geschrieben 14. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Hallo Nils, vielen Dank für die schnelle Antwort. das die Mitglieder kein zugriff auf die Ordner haben ist mir erst heute aufgefallen, obwohl ich es vor Wochen eingestellt habe. Vll. hängt es mit der Universellen Gruppe zusammen. Wo ist da der Unterschied? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marco.prazeres 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Hallo Martin. Schon wie es Nils gesagt hat, hast du eingeltich alles richtig gemacht. Meine Frage: In der AD hast du so nehme ich an: Mehrere Gruppen, z.B Administratoren, Super User, Domain User e.t.c. Dann nehme ich an für den Zugriff auf diesen Ordner hast du wohl eine neue Gruppe definiert?... Falls ja, musst du aufpassen, dass du nicht z.B Auf dem neuen Ordner bei den Berechtigungen die Domainuser NICHT Autorisierst, aber dann z.B bei deiner eigenen Gruppe mit den User die Zugriff haben sollen diesen Voll Zugriff gibst, musst du natürlich aufpassen, dass z.B niemand aus der Domainuser Gruppe doppelt auch bei dieser Gruppe drin ist, dass würde nicht gehen. Du kannst nicht einmal zulassen und einmal blockieren, ich nehme an, dass du hier ein Problem hast. Prüfe dies nach. Gruss Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Moin, nein, scheitern wird es am Gruppentyp nicht. Zur Unterscheidung der Typen solltest du über die Boardsuche einiges finden. Welche Berechtigungen stehen denn auf dem Öffentlichen Ordner? Sind die Benutzer, die du meinst, definitiv Mitglieder der Gruppe? Was genau passiert beim Zugriffsversuch? Haben die User Zugriff auf andere Ordner? Handelt es sich um eine Einzeldomäne oder sind es mehrere? Falls mehrere, kommen die betreffenden User aus unterschiedlichen Domänen? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marcys 10 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Hallo Zusammen, irgendwie hat es jetzt geklappt. Weiß nicht genau was ich gemacht habe, aber alle Mitarbeiter der Gruppe haben Zugriff auf den jeweiligen Ordner. Insofern. Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.