Jump to content

Bastelaufruf mit alter Hardware


Xanathos
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe noch fünf oder sechs Tabletts (A3) zum Digitalisieren von technischen Zeichnungen im Lager, wer möchte die haben?

 

Hallo lefg, ist da ein Tablett eventuell noch zu haben? Wäre für mich eine ideale Erweiterung im Büro. Für einen Elektroniker ist sowas immer von Nutzen.

Geschrieben

Hallo Andreas,

 

ich habe davon noch drei Stück stehen, zwei sogar noch in der Verpackung.

 

Kannst Du tatsächlich etwas damit anfangen? Leider habe ich weder Treiber noch die CAD-Sofwareware dafür. Ich werde am Montag oder Dienstag mal ein Foto machen, es dir zukommen lassen, mal sehen, ob es davon im Web etwas gibt.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

... oder warum nicht die alte Mühle in ein ambitioniertes ThinClient-Projekt integrieren ?

 

Also mit Protokoll und PlugIns ausstatten, dass die Schnittstellen genutzt werden können als FrontEnd für einen leistungsfähigeren PC, der in einem anderen Raum steht ?

 

Grüssle,

Shao

Geschrieben

Ich will nichts dafür haben, möglichst aber keine Mühe beim Loswerden, Entsorgen. Es ist für mich einfacher, die Hausmeisterei zu bitten, das Zeugs mit zum Entsorgung zu nehmen als es per Post oder Paketdienst zu versenden. Auch kann ich bei der Grone-Schule hier in HL anrufen, die holen altes, nicht mehr benötigtes EDV-Material ab. Die haben da ein Projekt mit Jugendlichen.

 

Es handelet sich um SummaSketch III Professional von SummaGraphics, ich sah die eben auf dem Flur stehen, da fiel mir ein, ich hatte versprochen Bilder (ein Bild) davon zu machen. Wie versende ich nun dieses Bild an den Empfänger? Per Mailanhang über das Board geht das nicht.

Geschrieben
... oder warum nicht die alte Mühle in ein ambitioniertes ThinClient-Projekt integrieren ?.....,
Ich habe diese alten Mühlen als Heizöfen in Erinnerung, die setzen eine Menge Strom um in Wärme, um diese wieder loszuwerden verbraucht die Aircondition wieder Strom. Da nehm ich lieber gleich einen leistungsfähigeren Rechner mit weniger Energiebedarf, kaufe wirtschaftliche Thin-Clients.
Geschrieben

Da hast Du vollkommen recht ! :o

Aber der Bastelfaktor fehlt halt dann irgendwie ;)

 

Ansonsten könnte man die Komponenten aus diesen Alt-PC's auch ausbauen und eine "Weitwurf-Challenge" veranstalten. Mit anschließender fachgerechter Entsorgung versteht sich :D

 

Das sieht dann ungefähr so aus:

Geschrieben

Früher war ich auch mal Bastler, heute landet "meine" alte Hardware bei der Grone-Schule in Blankensee, die haben da eine Jugendfördermaßnahme. Das auch dort nicht zu Brauchende findet weiter zu einem Verwerter, geht wohl dann nach Afrika zum Recycling.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...