Stefan Hugo 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Hallo, und zwar habe ich einen Sharepoint Server 2007 aufgesetzt. User, die sich bereits durch die Anmeldung an den Clients an der Domäne authentifiziert haben, müssen beim Zugriff auf Sharepointinhalte sich nicht erneut authentifizieren. Was mich jetzt aber stört, ist, dass man beim externen Zugriff auf Sharepointinhalte immer noch zusätzlich den "Domänenname\" vor den Usernamen voranstellen muss. Gibts da eine Möglichkeit, dass beim externen Anmelden der Username ausreicht (+ Passwort natürlich)? Vielen Dank im Voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
distinct 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Hallo! Was genau meinst du mit externer Anmeldung? Bei uns ist es beispielsweise teilweise so, dass für die Anmeldung an Windows Gruppeneinsteige verwendet werden, für die Sharepointanmeldung jedoch der eigene Account verwendet wird. In diesem Fall würde der Benutzername ausreichen, wobei unsere Mitarbeiter dahingehend geschult wurden sich mittels Domäne\Benutzername + Passwort am Sharepoint anzumelden. Wenn ich dein Anliegen richtig verstehe, müsste sich das mittels einer Internet Explorer Einstellung lösen lassen. Und zwar, in dem du in der Zone "Lokales Intranet" die Einstellung "Automatisches Anmelden nur in der Intranet Zone" auswählst. So wird nur bei der erstmaligen Anmeldung am Sharepointsystem darauf hingewiesen, dass der aktuelle Account keine Rechte besitzt. Dann klickt man auf "Mit anderem Benutzernamen anmelden" und anschließend merkt sich Windows die Einstellungen bis zur Abmeldung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stefan Hugo 10 Geschrieben 14. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Hallo, also mit externer Anmeldung meine ich, dass sich z. B. Mitarbeiter von zu Hause von ihrem Privat PC, der also nicht innerhalb der Firmen-Domäne ist, an den Sharepoint Server anmelden. Ich möchte dies so wie bei unserem OWA Zugriff haben, bei dem auch nur Username und Password ausreicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
distinct 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Wenn ich richtig verstehe, steht der Sharepoint Server also im Internet. Sollte ich falsch liegen, bitte korrigiert mich, aber ich vermute, dass es dann ohne Angabe der Domäne nicht möglich ist, sich am Sharepoint-System anzumelden. (Ausgenommen Anonyme Authentifizierung) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stefan Hugo 10 Geschrieben 14. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Genau, der Sharepoint steht im Internet. ...dass es dann ohne Angabe der Domäne nicht möglich ist, sich am Sharepoint-System anzumelden. Beim unserem OWA braucht man aber auch keinen Domänennamen anzugeben. Wenn der Sharepoint ohne Angabe des Domänennamens nicht auskommt, muss man das dann so hinnehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
distinct 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2009 Also wie das mit dem OWA Server funktioniert, kann ich mir nicht erklären. Kann dir leider bezüglich Sharepoint nur die bereits erwähnten Dinge berichten. Werde mich aber noch erkundigen, vielleicht kann ich noch etwas herausfinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stefan Hugo 10 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 edit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 15. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Bezgl. Authentifizierung: Schau mal, ob ihr bei der OWA-Webseite vielleicht im IIS eine Default-Domain konfiguriert habt. Die stellst Du dann auch für die Sharepoint Site ein. Bei IIS 6 zu finden unter Eigenschaften der Website, Directory Security, Authentication and Access Control. Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stefan Hugo 10 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Wie kann trägt man die Default-Domain im IIS7 für eine Sharepoint Seite ein? Gruß STefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 15. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 SharePoint and IIS: the default domain - Jenny Everett - SharePoint Blogs / SharePoint University Schau mal weiter unten in den Diskussionsthread zu dem Blog-Beitrag, da steht der Weg beim IIS 7. Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stefan Hugo 10 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Gut, im Sharepoint habe ich nun für eine Sharepoint Seite zur Windowsauthentifizierung (NTLM) noch die Standardauthentifizierung als Authentifizierungsanbieter hinzugefügt. Im IIS 7 habe ich ebenso für diese Sharepoint Seite die Standardauthentifizierung aktiviert (zusätzlich zur Windows Authentifizierung) und als "Standarddomäne" unsere Domäne eingetragen und "Bereich" leer gelassen. Trotzdem funkioniert die Anmeldung ohne Angabe der Domäne nicht. Was mache ich falsch? Gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.