Jump to content

VBS Startscript Fehlermeldung bei einzelnen Usern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei einem User bekomme ich beim Startscript vom WSH einen Fehler "Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch". Der Drucker wird per AddwindowsPrinterconnection verbunden.

4 andere Drucker über dieses Script werden auch problemlos verbunden, ruf ich das auf einem anderen Client auf mit gleichem Useraccount funktionierts auch. Was kann das sein?

 

Danke

Geschrieben

Moin,

 

das lässt sich besser beurteilen, wenn man die betreffenden Code-Abschnitte kennt ...

 

Bau doch in dem Skript ein Logging ein, das den Wert in eine Datei schreibt, mit dem es die Verbindung versucht. Dann dürftest du dem Fehler schnell finden.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

den druckernamen und die zeile bei dem das script den fehler bringt hab ich, oder was meinst du was ich übers logging noch rausbekommen kann, wie bau ich das logging denn in vbs rein?

danke

 

in vbs sieht das so aus

 

Set drucker = CreateObject("WScript.Network")

 

drucker.AddWindowsPrinterConnection "\\servername\druckername"

Geschrieben

Moin,

 

also steht der Druckername als fester String in dem Skript? Oder als Variable? Falls Letzteres, solltest du dir bei dem betreffenden Rechner bzw. Client den Inhalt der Variablen mal ausgeben lassen, bevor du AddWindowsPrinterConnection aufrufst. Meist ist in solchen Fällen ein falscher Aufbau des Strings Schuld.

 

Falls dem User die Berechtigungen auf den Drucker fehlen, könnte es auch zu so einer Meldung kommen. Hast du das schon gebprüft?

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Der Druckername ist keine Variable, sondern ein fester Textstring der auch so funktioniert wenn ich das aufrufe.

Drucken darf auf dem Drucker jeder Domänenbenutzer, Freigabe ist auch sauber, das seltsame ist ja wenn sich der User an einem anderen xp client anmeldet kommt der abbruch nicht.

Geschrieben

Moin,

 

betrifft das nur den einen Client oder mehrere? Wenn es nur der eine ist, würde ich das unter "seltsam, aber stört nicht" abbuchen, weil der User den Drucker ja einfach einmal mappen kann und fertig.

 

Anfangs hast du "Startskript" geschrieben. Ist das denn ein Startskript oder ein Anmeldeskript? Sprich: Über welchen Mechanismus wird das Skript aufgerufen? Vielleicht läuft es ja in einem ganz anderen Kontext, den du mit deinen Analysemethoden gar nicht triffst.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Es betrifft 2 Clients von 250. Und das seit letzter woche (also vor den aktuellen MS-Updates.

Ich habe einen nach 4 Stunden Analyse dann nachdem auch Profilneuanlegen nix gebracht habe dann neu aufgesetzt.

Werde ich wohl wirklich in die Schublade schieben unter seltsames. Hab halt nur n ungutes Gefühl nicht zu wissen was es ist und angst vor "vermehrung"

 

Die Scripte sind im AD zum User als Anmeldescript hinterlegt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...