Preadaption 10 Geschrieben 15. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 Hallo zusammen, ich habe ein sehr merkwürdiges Problem. Unser SBS2003 nutzt in Exchange 2003 (SP2) einen SMTP-Connector, um Mails über einen Smarthost rauszuschicken. Funktionierte jahrelang einwandfrei. Seit gestern allerdings sammeln sich Mails in der SMTP-Warteschlange. Der Server versucht sie alle paar Minuten zu senden, aber sie kehren immer wieder in die Queue zurück. Ich habe also alle Mails aus der Warteschlange gelöscht, den SMTP-Dienst neu gestartet und versucht, mir selbst eine Mail an meine gmail-Adresse zu schicken. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Server nur Mails abschickt, die nur im Betreff und in der ersten Zeile der Nachricht Text enthalten. Größere Mails landen in der Warteschlange. Hier mal ein SMTP-Log: So sieht es aus, wenn ich eine kleine Mail schicke: 2009-04-15 10:53:02 80.86.184.42 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 EUROPA - 25 MAIL - FROM:<name@domain.nic>+SIZE=1164 0 0 4 0 218 SMTP - - - - 2009-04-15 10:53:02 80.86.184.42 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 EUROPA - 25 - - 250+2.1.0+<name@domain.nic>...+Sender+ok 0 0 50 0 250 SMTP - - - - 2009-04-15 10:53:02 80.86.184.42 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 EUROPA - 25 RCPT - TO:<name@gmail.com> 0 0 4 0 250 SMTP - - - - 2009-04-15 10:53:02 80.86.184.42 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 EUROPA - 25 - - 250+2.1.5+<name@gmail.com>...+Recipient+ok 0 0 47 0 265 SMTP - - - - 2009-04-15 10:53:02 80.86.184.42 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 EUROPA - 25 DATA - - 0 0 4 0 265 SMTP - - - - 2009-04-15 10:53:02 80.86.184.42 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 EUROPA - 25 - - 354+Enter+mail,+end+with+"."+on+a+line+by+itself 0 0 48 0 281 SMTP - - - - 2009-04-15 10:53:02 80.86.184.42 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 EUROPA - 25 - - 250+2.0.0+n3FAr1I6026901+Message+accepted+for+delivery 0 0 54 0 437 SMTP - - - - 2009-04-15 10:53:02 80.86.184.42 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 EUROPA - 25 QUIT - - 0 0 4 0 453 SMTP - - - - Und so, wenn ich eine zu große Mail schicke: 2009-04-15 10:58:43 80.86.184.42 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 EUROPA - 25 MAIL - FROM:<name@domain.nic>+SIZE=1684 0 0 4 0 2375 SMTP - - - - 2009-04-15 10:58:43 80.86.184.42 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 EUROPA - 25 - - 250+2.1.0+<name@domain.nic>...+Sender+ok 0 0 50 0 2391 SMTP - - - - 2009-04-15 10:58:43 80.86.184.42 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 EUROPA - 25 RCPT - TO:<name@gmail.com> 0 0 4 0 2391 SMTP - - - - 2009-04-15 10:58:43 80.86.184.42 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 EUROPA - 25 - - 250+2.1.5+<name@gmail.com>...+Recipient+ok 0 0 47 0 2422 SMTP - - - - 2009-04-15 10:58:43 80.86.184.42 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 EUROPA - 25 DATA - - 0 0 4 0 2422 SMTP - - - - 2009-04-15 10:58:43 80.86.184.42 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 EUROPA - 25 - - 354+Enter+mail,+end+with+"."+on+a+line+by+itself 0 0 48 0 2438 SMTP - - - - Am Ende fehlt eindeutig der 250er Code zur Bestätigung und das QUIT des Remotehosts. Nun die große Frage: Was läuft bei größeren Mails (= mehr als eine Zeil Text, was ja eigentlich normal ist) falsch? Die Größenbeschränkung für ausgehende Mails liegt bei 50 MB. Ich danke euch für eure Antworten! Viele Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
fmanuel 10 Geschrieben 15. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 probier doch mal das ganze mit telnet auf dem smarthost nachzuvollziehen und schreib mal mehr als eine zeile in die email. wenn das funktioniert dann hast du das problem schon etwas weiter eingegrenzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Preadaption 10 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. April 2009 probier doch mal das ganze mit telnet auf dem smarthost nachzuvollziehen und schreib mal mehr als eine zeile in die email. wenn das funktioniert dann hast du das problem schon etwas weiter eingegrenzt. Hab ich soeben gemacht. Die Mail kommt ohne Probleme an. Am Remotehost liegt es also eher nicht. Was kann ich noch testen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Preadaption 10 Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. April 2009 Hat noch jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 16. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2009 Hi, hast du mal den Exchange BPA über den Server laufen lassen? Evtl. wirft dieser einige Infos raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 16. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2009 Welchen Virenscanner für Exchange hast du installiert? Läuft eine Firewall vor deinem SBS die auch SMTP Proxy spielt? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.