buedi 10 Geschrieben 16. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2009 Hi, ich möchte einer eingeschränkten Benutzergruppe auf einen Teil des AD (dsa.msc) lesend zugreifen lassen, weiß aber nicht wie ich das optimalerweise gestalten soll. Von den Berechtigungen her ist alles klar und auch passend eingerichtet. Wo es mir drum geht ist die eigentliche view auf das Tool dsa.msc. Meine AD Struktur sieht in etwas so aus (Auszug) domain.de - builtin - computers - users - ou A - ou B - usw. usw Ich möchte jetzt den Baum "ou A" worunter sich hunderte andere OUs befinden den Usern zum durchbrowsen zu Verfügung stellen. Sie sollen aber nicht die ganzen anderen Ordner sehen, die auf der gleichen Ebene wie "ou A" sind. Ich habs mit einer Aufgabenblockansicht versucht, aber da bekomme ich es nicht hin, dass ich links den OU Baum und rechts die Inhalte bekomme. Kann mir hier jemand den entscheidenen Denkanstoß geben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 16. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2009 Hi,ich möchte einer eingeschränkten Benutzergruppe auf einen Teil des AD (dsa.msc) lesend zugreifen lassen, weiß aber nicht wie ich das optimalerweise gestalten soll. Hallo! Gestattest du mir die Frage, warum die User in dieser Art und Weise auf das AD zugreifen sollen können? Geht es um Informationen, wer Mitglied der genannten OU ist mit welchen Rechten? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 16. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2009 Hallo buedi, Start -> Ausführen -> MMC Dann das SnapIn "AD Benutzer und Computer" hinzufügen. Rechtsklick auf deine OU A -> Neues Fenster Das ganze als bsp. custom.msc speichern und fertig ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 16. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2009 Start -> Ausführen -> MMC Dann das SnapIn "AD Benutzer und Computer" hinzufügen. Rechtsklick auf deine OU A -> Neues Fenster Das ganze als bsp. custom.msc speichern und fertig Aber nicht vergessen, die MMC im Benutzer- und nicht im Autorenmodus zu erstellen. ;) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
buedi 10 Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. April 2009 vielen Dank an Brainstorm. Man bin ich **** und blind :-). Auf die einfachste Lösung kommt man nicht. Das ist genau das was ich brauche. Der Vollständigkeit halber möchte ich die Frage von gabriel70 noch beantworten. In der besagten OU sind wiederum OUs von verschiedenen Kunden in denen dann User und Gruppen sind. Unser zentraler Helpdesk braucht eine Möglichkeit zu sehen, welcher User bei welchem Kunden in welcher Gruppe ist und da ist die Lösung von Brainstorm genau das was ich suche. Vielen Dank nochmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.