morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 Servus zusammen, wir haben hier 2 Standorte (2 Subnetz). An jedem ist ein Domaincontroller mit DNS-Server, eine Primäre Zone, AD integriert. Ein gateway für 2 Standorte! An einem Standort lässt sich die rekursive Auflösung durchführen, am anderen nicht. Die EInstellungen sind identisch. Ich kann mir einfach nicht erklären woran das liegt. Könnt Ihr mir bitte helfen? bzw. welche Infos werden noch benötigt? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 keiner ne Idee? :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 keiner ne Idee? :( Hallo! Führe mal dcdiag, sowie netdiag (Support Tools) auf dem DC durch und poste mal die Ergebnisse. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 Wie kann es für 2 verschiedene Subnetze nur ein Gateway geben (oder meinst Du damit eine Appliance mit mehreren Schnittstellen). Poste bitte mal IPCONFIG /ALL beider DCs/DNS. Wie heisst die Reverse Lookup Zone beider Subnetze ? Ist die Replikation der Zonen vollständig erfolgt ? Registriert sich in diesen Zonen überhaupt jemand ? Wie testest Du die Reverse Auflösung ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 das mit dem gateway war natürlich ****sinn. Ich wollte eigentlich damit sagen, ein Internetzugang für beide..... :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 Okay ... und die Beantwortung der anderen Fragen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 DCDiag auf dem Problemkind brachte nur diesen einen Fehler Starting test: frsevent There are warning or error events within the last 24 hours after the SYSVOL has been shared. Failing SYSVOL replication problems may cause Group Policy problems. ......................... DC-1-RGB failed test frsevent alles andere war "passed" netdiag war auch alles "passed" bis auf Wins was nicht aktiviert ist.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 ipconfig von der Maschine die nicht auflösen will C:\Programme\Support Tools>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : dc-1-rgb Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : *********.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : *********.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : VMware Accelerated AMD PCNet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-29-2A-E4-1D DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.29.110 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.29.254 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.29.110 die andere Maschine C:\Programme\Support Tools>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : DC-1-RS Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : *********.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : *********.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : VMware Accelerated AMD PCNet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-29-4C-9C-1E DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.129.110 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.129.254 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.29.110 192.168.129.110 Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 bin schon dabei zu antworten ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 Die Reverselookupzonen beider Maschinen auf der die nicht auflösen kann: 192.168.129.x Subnet 192.168.229.x Subnet 192.168.29.x Subnet 192.168.31.x Subnet auf dem anderen Server: 129.168.192.in-addr.arpa 229.168.192.in-addr.arpa 29.168.192.in-addr.arpa 31.168.192.in-addr.arpa 0.168.192.in-addr.arpa 127.in-addr.arpa 255.in-addr.arpa Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 Replmon zeigt dass die Replikation funzt DNS Registrierung müsste auch gehen, der testserver von letzter Woche steht drin testen tu ich über "Eigenschaften von DC-1-RGB (Servername) und dann Registerkarte "Überwachen" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 Die Reverselookupzonen beider Maschinen auf der die nicht auflösen kann: 192.168.129.x Subnet 192.168.229.x Subnet 192.168.29.x Subnet 192.168.31.x Subnet auf dem anderen Server: 129.168.192.in-addr.arpa 229.168.192.in-addr.arpa 29.168.192.in-addr.arpa 31.168.192.in-addr.arpa 0.168.192.in-addr.arpa 127.in-addr.arpa 255.in-addr.arpa Hallo! Das sollte IMHO eigentlich gleich aussehen. Existiert auf dem nicht auflösenden DC eine Reverse-Lookup-Zone? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 hat der Kollege eingerichtet. als ich versuchte einen weiteren Eintrag zu setzen hatte ich die Option der Ansicht. Sollte eiegntlich doch keinen Unetrschied machen, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2009 Was ergibt ein Test mit NSLOOKUP <FQDN>. ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.