Soapp 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Momentan betanken wir in der Arbeit Notebooks neu. Wir sichern das lokale Profil (es gibt keine servergespeicherten) und sichern das dann nach der Neubetankung wieder zurück. Komischerweise sind bei manchen Clients die Netzlaufwerke wieder gemappt, bei anderen wiederum nicht. :confused: Weiss da jemand was ? DANKE ! Zitieren
lefg 276 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hallo, Netzlaufwerke sind individuall dem User, also müssen Netzlaufwerke Besatndteil des Benutzerprofils sein, wohl in NTUser.dat, aus dieser wird Benutzerzweig der Registry gebildet erzeugt. Gruß Edgar Zitieren
Gabriel70 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Momentan betanken wir in der Arbeit Notebooks neu.Wir sichern das lokale Profil (es gibt keine servergespeicherten) und sichern das dann nach der Neubetankung wieder zurück. Hallo! Was meinst du denn mit "betanken"? Neuinstallation des OS oder Diesel? ;) Gruß Edit: Zu langsam. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Ähm, wie sichert Ihr die Profile, einfach kopieren ? In der NTUSER.DAT sind Berechtigungen vergeben, möglicherweise liegt hier das Problem ... Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Die Usermappings, die permanent erfolgen liegen in der Registry unter HKCU\Network\<Laufwerksbuchstabe> Zitieren
Soapp 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Die Usermappings, die permanent erfolgen liegen in der Registry unter HKCU\Network\<Laufwerksbuchstabe> Network gibts bei unseren Windows XP SP2 Kisten nicht :confused: Zitieren
IThome 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Wenn ein Laufwerk gemapped ist schon ... Zitieren
Soapp 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Wenn ein Laufwerk gemapped ist schon ... Ich habe 8 Netzlaufwerke gemapped aber trotzdem keinen Network Ordner unter HKEY_CURRENT_USER Zitieren
Soapp 10 Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Ähm, wie sichert Ihr die Profile, einfach kopieren ? In der NTUSER.DAT sind Berechtigungen vergeben, möglicherweise liegt hier das Problem ... kann man sich die NTUSER.DAT anschauen ? :rolleyes: Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 kann man sich die NTUSER.DAT anschauen ? :rolleyes: regedit ;) Btw. wenn man die Laufwerke über ein Script beim Anmelden startet sollte man ja alle haben, die man braucht und muss diese nicht unständlich sichern. Wenn jemand extra LW gemappt hat muss er diese sich halt merken. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Ja genau, mit REGEDIT kann man eine Struktur laden (die NTUSER.DAT). HKEY_LOCAL_MACHINE oder HKEY_USERS markieren - Datei - Struktur laden ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.