ulliGT 10 Geschrieben 18. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2009 Moin schon wieder! Dass Windows Vista bei Roaming-Profiles auf dem Server ein anderes Verzeichnis (%username%.V2) nutzt, als XP-Clients ist klar. Aber gibt es eine vorgesehene Möglichkeit, wenn schon nicht die Einstellungen, dann aber doch wenigstens die User-Dateien (Eigene, Desktop...) zwischen den beiden Verzeichnissen eines Nutzers zu synchronisieren, ohne selber etwas entsprechendes skripten zu müssen? Ist etwas ****, dem Kunden zu erklären, dass er seine Daten auf dem Vista-Rechner leider nicht zur Verfügung hat, auf allen XP-Rechner aber schon... Danke und sonnige Grüße aus Hamburg ulli() Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 18. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2009 Hi Ulli, nein, es gibt keine "vorgesehene Möglichkeit" den Abgleich vorzunehmen. Wenn Du ausgewählte Verzeichnisse abgleichen möchtest, kann es auch immer zu "Kollisionen" von Änderungen kommen, insbesondere wenn sich Benutzer gleichzeitig an mehreren PCs anmelden. In jedem Fall müßtest Du es scripten o.ä. - builtin ist meines Wissens nichts dabei, es ist auch m.E. "nicht empfehlenswert". Alternative wäre die Folder Redirection, damit könntest Du bestimmte Ordner für alle Systeme zentral ablegen. Aber das sollte gut überlegt sein, insbesondere der Desktop ist auf einem Netzlaufwerk / einer Umleitung oft sehr träge und kann sich auf die Performance der Client und Server auswirken. Bestimmte Themen wie "PST-Dateien" sind auf Netzlaufwerken oft auch nicht optimal. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2009 Dass Windows Vista bei Roaming-Profiles auf dem Server ein anderes Verzeichnis (%username%.V2) nutzt, als XP-Clients ist klar. Aber gibt es eine vorgesehene Möglichkeit, wenn schon nicht die Einstellungen, dann aber doch wenigstens die User-Dateien (Eigene, Desktop...) zwischen den beiden Verzeichnissen eines Nutzers zu synchronisieren, ohne selber etwas entsprechendes skripten zu müssen? Klar, Ordnerumleitung nennt sich das. Geht auch per GPO. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.