Jump to content

MediaPlayer startet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Fachleute!

Bei meiner XP SP3 Installation auf einem Notebook lassen sich MediaPlayer und MSPaint nicht mit Hilfe des Explorers (Doppelklick) starten. Es geht weder mit der Verknüpfung, noch mit der Datei selbst.

Im CMD-Fenster funktioniert es allerdings problemlos, ebenso, wenn ich die wmplayer.exe mit einer .bat-Datei aufrufe.

Das Problem bestand zunächst für den MP10, ein Update auf MP11 hat an der Situation nichts geändert.

Ich bin als admin angemeldet und die Sicherheitseinstellungen für Ordner und EXE stehen auf "Jeder - Vollzugriff".

Oh, Rätsel in der Dunkelheit...

Vielen Dank, für Eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ich hatte vor kurzer Zeit das selbe Problem. Nach einem Windows Update konnte ich den Windwos Media Player und auch das Windows Update aus dem Internet Explorer nicht mehr starten.

 

Die Registrierung der Java Script beziehungsweise Visual Basic Dateien hat das Problem behoben:

 

Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional (Service Pack 3):

 

Start anklicken

--> Ausführen anklicken

--> "regsvr32_jscript.dll" eingeben (ohne Anführungszeichen, _ = Leertaste)

Mit Enter-taste oder durch Klick auf OK bestätigen.

Bei richtiger Eingabe erscheint ein Info-Fenster über die erfolgreiche Durchführung (mit Klick auf OK zu schließen).

 

Danach:

Start anklicken

--> Ausführen anklicken

--> "regsvr32_vbscript.dll" eingeben (ohne Anführungszeichen, _ = Leertaste)

Mit Enter-taste oder durch Klick auf OK bestätigen.

Bei richtiger Eingabe erscheint wieder ein Info-Fenster über die erfolgreiche Durchführung (mit Klick auf OK zu schließen).

 

Viel Erfolg! :rolleyes:

mfg frog

Link zu diesem Kommentar

Hallo und Danke erst einmal für die Antworten.

Leider hat die Anleitung von frogpc bei mir das Problem nicht gelöst. Ich bin jetzt allerdings auf der Suche nach einer Liste der DLL's, die bei XP unbedingt registriert sein müssen. Evtl. fehlt außer den beiden angeführten ja noch eine weitere.

Die Ursache muss wohl beim Windows-Explorer liegen, da sich beide Programme auf Kommandozeilenebene starten lassen. Da sie in den Verknüpfungen auch mit den richtigen Pfaden eingetragen sind, habe ich keine Idee, wie sich hier ein Virus einklinken könnte.

Falls ich etwas herausfinde, melde ich mich wieder.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...