donnervogel515 13 Geschrieben 19. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2009 Hallo Forum, ich möchte gerne mit den Sharepoint Services 3.0 SP1 von einem Server auf den anderen umziehen. Das ganz soll möglichst mit Bordmitteln (zusätzlich vorhanden Backup Exec 12d und der SharePoint Designer 2007) durchgeführt werden. Sowohl auf dem Quell- als auch auf dem Zielsystem läuft Server 2008 X64 standard Edition. Ich habe in diversen Foren schon gesucht und auch einiges an Informationen gefunden aber leider beziehen sich die meisten Artikel auf Wiederherstellungen des selben Servers oder sind einfach unvollständig. Daher möchte ich euch um weitere Informationen und auch um Erfahrungsberichte bitten. Ich würde das ganze dann auch gerne sammeln und in Form eines howto´s veröffentlichen. Schön wäre es wenn sich wirklich Leute melden würden die das ganze schon einmal gemacht haben, gerade auch im Bezug auf den Umgang mit den Tool´s. Bin aber auch für jeden nützlichen Link dankbar denn ich vielleicht bei meiner Suche übersehen habe.....irgendwann wird man ja doch blind beim suchen. Danke Donnervogel515 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2009 Evtl. hilft das hier weiter: Admin Pro Tools : Knowledgebase / Move a database from 1 SharePoint Services 3.0 Server to another Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 19. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2009 Servus! Ich kann nur für Sharepoint Service 3.0 auf Server 2003 sprechen. Mach dir ein Backup deines Sharepoints mittels "stsadm" und stelle diese Datei wieder auf den neuen Server her. Was du noch abändern musst, sind die Logos bzw. die Bilder für Dateierweiterungen und ganz wichtig, den oder die Administratoren unter "Zentraladministration>Anwendungen>Websiteadministratoren. Die Daten etc. sind alle vollständig vorhanden. Such aber hier mal im Forum nach "Stsadm" bzw. Sharepoint sichern. Sind massig Beiträge dazu vorhanden. guck ma hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sharepoint-2007-desaster-restore-mir-helfen-146716.html Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
donnervogel515 13 Geschrieben 20. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2009 Danke für die Hinweise und Tipp´s .... werde mich heute Abend ein wenig an der VMWare versuchen und mich dann wieder melden. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 20. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2009 Hallo, kein Problem...endlich kann ich auch mal helfen :-) Berichte, wie es ausgegangen ist. Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
donnervogel515 13 Geschrieben 27. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Hat ein wenig gedauert aber leider hatte ich viel um die Ohren. Hier nun eine kurze Zusammenfassung: Ausgangslage: - Quellserver spsalt.firma.local (Server 2008 Standard Edition X64 mit SharepointServices 3.0 SP1 X64) - Zielserver spsneu.firma.local (Server 2008 Standard Edition X64) Vorbereitung: - Installieren von SharepointServices 3.0 SP1 X64 auf dem Zielserver (nur Basisinstallation gemäß Assistent) - Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung auf dem Quell- und Zielserver (kann Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ verursachen bei der Sicherung) Sicherung und Wiederherstellung: - Eingabeaufforderung auf dem Quellserver öffnen - Wechseln in das Verzeichnis ‘‘C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\BIN“ - Sicherung mit dem folgendem Befehl starten: stsadm.exe -o backup -url http://spsalt -filename c:\sicherung-spsalt\backup.dat -overwrite (Jetzt wird die Sicherung in dem angegebenen Pfad angelegt) - Sicherung auf den Zielserver kopieren - Eingabeaufforderung auf dem Zielserver öffnen - Auf dem Zielserver in das Verzeichnis ‘‘C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\BIN“ wechseln - Wiederherstellung mit folgendem Befehl starten: stsadm.exe -o restore -url http://spsneu -filename c:\sicherung-spsalt\backup.dat -overwrite - Jetzt die SharePoint 3.0-Zentraladministration öffnen - Unter „Anwendungsverwaltung“ - „Richtlinie für Webanwedung“ einen Administrator mit Berechtigungen auf Sharepoint-Seiten-Benutzer hinzufügen - Jetzt sollten die Sharepoint Seiten über die neue URL http://spsneu/default.aspx verfügbar sein Nachbereitung: - Wie schon von calibra22 beschrieben müssen Logo´s und sonstige Bilder manuell nachgepflegt werden Das oben dargestellte Szenario umfasst nur die wirklichen Grundlagen für eine Sicherung und die Wiederherstellung auf einem anderen System. Bin selber noch Sharepoint-Anfänger und für Verbesserungs- und Optimierungsvorschläge offen. Danke an alle Helfer Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Guten Morgen! sehr gut wenn es funktioniert hat....somit gibt es keine Veränderung gegebenüber Windows Server 2003....danke für dein ausführliches Feedback! Davon leben Foren :-) Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
rego 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Danke für Dein ausführliches Feedback. Hab den Thread leider zu spät gesehen, sonst hätte ich Dir meine Erfahrungen von Umzügen zwischen 2k3-Servern schildern können. Aber gut zu wissen, dass es keinen wirklichen Unterschied beim 2k8er gibt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.