blob 10 Geschrieben 20. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2009 Hallo! Wieder mal eine Frage die mich beschäftigt: Kann man im AD herausfinden, welcher User sich als letztes (und wann genau) sich auf einem Computer eingeloggt hat? zB für Benutzerobjekte gibt es ja das AD Attribut das nicht repliziert wird und zB mit Drittanbietertools ausgewertet werden kann (oder man bastelt sich eine eigene Abfrage). Wenn man es nicht über AD herausfinden kann, sehe ich zB über die Ereignisanzeige wer sich wann erfolgreich angemeldet hat? (oder gibts noch eine andere Möglichkeit?) merci im voraus! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 20. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2009 Wenn man es nicht über AD herausfinden kann, sehe ich zB über die Ereignisanzeige wer sich wann erfolgreich angemeldet hat? (oder gibts noch eine andere Möglichkeit?) Hallo! Möglichkeiten gibt es meist; jedoch mitunter kann es heikel sein, derartige Aktivitäten zu überprüfen. Was möchtest du denn damit bezwecken? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 20. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2009 Moin, José wertet den lastLogonTimestamp aus: faq-o-matic.net Jos Active-Directory-Dokumentation: Version 2.0 ist fertig AD Search Admin wertet lastLogon über alle DCs aus: faq-o-matic.net Tools4Net: Kostenlose Tools fr Windows-Admins Aber vielleicht geht es dir ja einfach um "alte" Computer: OldCmp Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 20. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2009 Hi oder du nimmst die Bordmittel und setzt Filter mfg Onewayticket Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 21. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2009 Moin, oder du nimmst die Bordmittel und setzt Filter wovon sprichst du jetzt genau? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
blob 10 Geschrieben 21. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2009 Gebraucht wird es, um falsch angelegte Computerkonten zu ermitteln und diese dann zu löschen. Wir haben einen Client im Ausland an den wir nicht dran kamen und es 3 Computerkonten gab, die für den Client in Frage kamen. Wir wussten aber nur welcher Anwender mit dem Gerät arbeitete, aber nicht auf welcher Maschine *g* Deswegen, wenn ich die 3 Konten vergleichen kann und sehe welcher User sich das letzte Mal an den Maschinen angemeldet hat, kann ich das dazugehörige Computerkonto bestimmen. Wie gesagt, Client kaputt, kein aufkleber drauf einfach gar nichts. Eben Detektivarbeit zum Thema Altlasten ;-) Aber wnen Jose das kann mus ich das testen, müsste noch auf meinem Rechner liegen. Merci! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 21. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2009 Servus Pälzer, Wie gesagt, Client kaputt, kein aufkleber drauf einfach gar nichts.Eben Detektivarbeit zum Thema Altlasten ;-) da ab Windows 2000 jeder Client standardmäßig alle 30 Tage sein Computerkontokennwort ändert, kannst du genau an dieser Stelle ansetzen. Du erstellst z.B. eine Abfrage und ermittelst, welche Clients ihr Kennwort > größer 30 Tage nicht geändert haben. Lies dir den unteren Teil des folgenden Artikels durch: Yusufs Directory Blog - Computerkonto löschen Natürlich sollte der angegebene Zeitraum so gewählt werden das wie in deinem Fall, Laptop-Benutzer oder Baustellen-Rechner die eine längere Zeit sich nicht an der Domäne angemeldet haben, berücksichtigt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.