Jump to content

Arbeitsweise der format.exe W2k / XP gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich schreibe gerade an einer länglichen Arbeit über Festplattenforensik mit Schwerpunkt auf Analyse des Slackspace und möchte dabei unter anderem die Auswirkungen von Formatierungen verschiedener Art (Quick / Normal) auf die Inhalte nicht allozierter Bereiche der Festplatte darstellen.

 

Was ich benötige ist eine Abhandlung darüber, was Windows bei der Formatierung eines NTFS Volumes genau tut, denn leider bin ich bei meinen Suchen im Netz und einschlägiger Literatur bislang ziemlich erfolglos geblieben und Microsoft schweigt sich bis auf einige leider sehr schwammige Aussagen auch ziemlich aus.

 

Hat jemand einen Link oder ein gutes Buch zu diesem Thema?

 

Vielen Dank und Gruß aus Koblenz

Jens

Geschrieben

Die Informationen aus Wiki habe ich mir schon angeschaut, ebenso die von NTFS.com NTFS File System. Data Recovery Software.. Beide sind mir für meine Zwecke etwas zu oberflächlich.

Mit einem anderen Formatierungsprogramm kann ich nicht viel anfangen, da es sich eventuell anders verhält, als die Windowsversion und mein Interesse gilt dem Windows-Bordmittel.

 

Trotzdem danke für die Hilfe :-)

Geschrieben

Aber egal ob Windows Bordmittel oder nicht, mehr als ne MFT und das notwendigste drumrum wird da sicher auch nicht angelegt. Ansonsten könnte man es noch mit ner Anfrage an MS selber probieren, ob die sich unter der Hintergrund einer wissenschaftlichen Arbeit "in die Karten schauen" lassen, aber da wäre ich eher spektisch.

Geschrieben

Hallo,

 

ich vermute mal das irgendeine API in Windows die passenden Funktionen anbietet. Eine direkte Umsetzung in der format.com selbst halte ich für unwahrscheinlich. Wenn mich nicht alles täuscht, müßte DeviceIoControl dabei einen wichtigen Anteil haben. Die Informationen über NTFS bzw. Funktionen wie format und chkdsk sind meines Wissens in untfs.dll implementiert. Wie genau das Zusammenspiel dabei ist, weiß ich jedoch nicht.

Ich schlage vor, Du suchst/fragst mal in einem C/C++-Programmierforum, wie das genau abläuft. Dort lassen sich bestimmt eher Experten für die Windows-APIs finden.

 

Alternativ könntest Du auch mal eine Festplatte formatieren und dabei die Plattenzugriffe überwachen, z. B. mit Filemon von Sysinternals.

 

Gruß,

 

Sigma

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...