Jump to content

mit einem Installer die Gruppenrichtlinien bearbeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich erstelle einen Installer und muss ein Script beim Herunterfahren des Rechners ausführen lassen. Zur Zeit füge ich per Hand das Script in die Gruppenrichtlinie ein (Unterpunkt: Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Abmelden).

 

Wie kann ich diese Änderung der Gruppenrichtlinie mit einem Skript ausführen lassen, welches im Installer gestartet wird?

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Naja ich habe ein Skript, welches zu der Software gehört, die mit dem Installer auf einen Rechner aufgespielt werden soll. Dabei muss beim Herunterfahren eine *.bat Datei ausgeführt werden, die einige Aufgaben durchführt. Diese Batch Datei wird z.Z. per Hand in die oben beschriebene Gruppenrichtlinieneinstellung eingefügt. Nun möchte ich das aber mit dem Installer durchführen lassen.

Geschrieben
Naja ich habe ein Skript, welches zu der Software gehört, die mit dem Installer auf einen Rechner aufgespielt werden soll. Dabei muss beim Herunterfahren eine *.bat Datei ausgeführt werden, die einige Aufgaben durchführt. Diese Batch Datei wird z.Z. per Hand in die oben beschriebene Gruppenrichtlinieneinstellung eingefügt. Nun möchte ich das aber mit dem Installer durchführen lassen.

 

Und wenn der Client ein XP-Home installiert hat? Da gibts kein GPEDIT.MSC. Was machst Du dann?

Geschrieben
Naja wir setzen WinXP Professional vorraus.

 

Kann die SW denn auf einem XP-Home gar nicht installiert werden? Muß es unbedingt beim Herunterfahren sein? Wa spricht gegen RUNONCE beim nächsten Neustart? Achtung! Runonce wird nur ausgeführt, wenn der User der sich anmeldet ein Admin ist.

Geschrieben

naja es handelt sich bei der Sw auch um Produkte von Drittanbietern die dieses Skript benötigen, um alle Informationen zu speichern bevor der Rechner herunterfährt. Beim nächsten neustart liest die Software die zu letzt gespeicherten Informationen aus und start die SW an dieser Stelle.

Geschrieben

ich habe herausgefunden, dass man in der Registry mehrere Einträge vornehmen muss, um sein Skript bei Starten oder Herunterfahren einbinden zu können.

Wenn man über gpedit.msc von Hand ein Skript einfügt, wird ein Wert "ExecTime" mit dem Wertetyp QWord erstellt (Wert = 00 (Hex)). Mit meinem Installer kann ich aber max. DWORD typen anlegen.

Kennt jemand einen Installer der QWord unterstützt? oder gibt es einen anderen Weg?

Geschrieben
ich habe herausgefunden, dass man in der Registry mehrere Einträge vornehmen muss, um sein Skript bei Starten oder Herunterfahren einbinden zu können.

Wenn man über gpedit.msc von Hand ein Skript einfügt, wird ein Wert "ExecTime" mit dem Wertetyp QWord erstellt (Wert = 00 (Hex)). Mit meinem Installer kann ich aber max. DWORD typen anlegen.

Kennt jemand einen Installer der QWord unterstützt? oder gibt es einen anderen Weg?

 

Was für ein Installer?

Wie wärs mit REG ADD?

Geschrieben

Das bedeutet, du verteilst die Software an deine Kunden und die installieren das? Wenn die das in ihrer Umgebung so implementieren wird das trotzdem nix, da du nicht sicherstellen kannst, dass das Shutdown Script überhaupt konfiguriert bleibt. Ich würde das entwede über "Geplante Tasks" erledigen lassen, oder dem Kunden eine Anleitung geben, wie er das einzurichten hat.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...