Lex1th 10 Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Hallo. Zerbreche mir schon seit ein paar Tagen den Kopf und komme nicht weiter. PC1 (192.168.1.17) --- (outside/192.168.1.10) PIX501 (inside/192.168.0.10) --- PC2(192.168.0.13) Hoffe es ist verständlich. Nun zum Problem: Von PC2 kann ich PC1 pingen. Von PC1 kann ich das outside interface pingen aber nicht PC2 Die Kabel sind in Ordnung sonst könnten die anderen Pings nicht gehen. Habe folgende Einstellungen: access-list acl_out permit icmp any any access-group acl_out in interface outside Wo ist da ein Fehler? Kann ich überhaupt von PC2/Outside nach innen pingen obwohl die Security 0/100 ist? Wäre für jeden Tip dankbar. Thx Zitieren
scooby 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Ich habe da ein kleines Verständnis Problem. Ich kenne leider die Pix nicht. Aus diesem Grunde arbeite die PIX nicht so änlich wie ein router? Das heißt auf dem einen Interface kann nicht die gleiche Ip-Range liegen wie auf der anderen Seite? Ich würde sagen gib doch mal einem PC eine andere IP-Range und dem Inside interface und dann schaue nochmal Zitieren
Lex1th 10 Geschrieben 9. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Hallo Scooby. Die IP Ranges sind unterschiedlich. Es ist komisch denn rauspingen geht, reinpingen geht nicht obwohl alles offen ist... Trotzdem Danke. Zitieren
scooby 10 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 entschuldige habe total übersehen das das 2 unterschiedliche subnetze sind. Ich gehe mal davon aus das das Standart Gateway auch richtig gesetzt ist? ansonsten auch keine idee Zitieren
HenryNo1 10 Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 Hi, verwendest Du NAT?? Wenn nicht, dann muss der Befehl NAT(inside) 0 0 0 gesetzt werden. Damit wird der ASA aktiviert. CYa HenryNo1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.