DB1973 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo, wir möchten verhindern das sich Domänenbenutzer bei jedem beliebigen PC im Netzwerk anmelden können, sondern nur bei Ihnen zugewiesenen. Hintergrund: Mitarbeiter der Montageabteilung soll sich z.B. nicht an Buchhaltungs-PC´s einloggen können. was muss mann dafür tun ? (W2003 Domäne mit 2 Dom Controllern und 30 Clients) Vielen Dank für eure Tips. Grüsse. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Servus, du könntest es z.B. über die Eigenschaften des Benutzerkontos regeln, an welchen Clients sich der Benutzer anmelden darf. Yusufs Directory Blog - Wie stellt man sicher, dass ein Benutzer sich nur an einem Client anmelden kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Nene Yusuf, dein Link hat jetzt aber nix mit der Fragestellung zu tun. Und die Lösung das bei den Usern einzutragen finde ich eigentlich auch ziemlich .... ;) Besser die PCs in zwei entsprechende OUs einsortieren und dann die interaktive Anmeldung über GPOs und Benutzergruppen regeln. (War neulich hier doch schonmal diskutiert worden). Schönen Tach noch Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Nene Yusuf, dein Link hat jetzt aber nix mit der Fragestellung zu tun. Doch Norbert, dass finde ich schon. Denn der TO schrieb: wir möchten verhindern das sich Domänenbenutzer bei jedem beliebigen PC im Netzwerk anmelden können, sondern nur bei Ihnen zugewiesenen. Also könnte es sich um einen "normalsterblichen" handeln, der sich nur an einem Client anmelden soll. Und die Lösung das bei den Usern einzutragen finde ich eigentlich auch ziemlich .... ;) Naja, imho das kommt auf die Situation und die Anzahl an. Besser die PCs in zwei entsprechende OUs einsortieren und dann die interaktive Anmeldung über GPOs und Benutzergruppen regeln. Das wäre auch eine Möglichkeit. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Doch Norbert, dass finde ich schon. Denn der TO schrieb: Also könnte es sich um einen "normalsterblichen" handeln, der sich nur an einem Client anmelden soll. Ah jetzt. Ich hab nur Limitlogin gesehen. ;) Das wäre auch eine Möglichkeit. :) Ja. Die einzig wahre. ;) D'n'r Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
DB1973 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Vielen Dank für eure Antworten. es ist in der Tat so das nicht die gleichzeitige mehrfache Anmeldung verhindert werden soll, sondern nur die grundsäzliche Anmeldung an bestimmten PC´s Von daher würde ich gern Norberts OU/GPO Vorschlag aufgreifen, da ich bei der AD Kontenlösung bei zu vielen Leute zuviele Rechner eintragen müsste. Würde gern dann bei der OU per GPO nur die Leute zuweisen die sich dann an den Rechner der OU anmelden dürfen. Letzte Frage: Welche GPO ist dafür zuständig ? wo finde ich die ? Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Sicherheitsrichtlinien lokale/interaktive ANmeldung erlauben/verweigern Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo, etwas off topic: Hintergrund: Mitarbeiter der Montageabteilung soll sich z.B. nicht an Buchhaltungs-PC´s einloggen können. Ich nehme an, auf den Festplatten der Buchhaltungs PC sind sensible Daten. Das ist ein gutes Argumention an die Geschäftsleitung auf Vista mit Bitlocker umzusteigen. Dann können sich nur die Buchhalter mit ihrem USB Stick anmelden und die Festplatten mit dem sensiblen Daten verschlüsselt. Wie kommen Mitarbeiter der Montageabteilung in die Räume der Finanzabteilung?:confused: Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Ich nehme an, auf den Festplatten der Buchhaltungs PC sind sensible Daten. Und genau da haben sensible Daten nichts verloren. Das ist ein gutes Argumention an die Geschäftsleitung auf Vista mit Bitlocker umzusteigen. Dann können sich nur die Buchhalter mit ihrem USB Stick anmelden und die Festplatten mit dem sensiblen Daten verschlüsselt. Und der USB-Stick bleibt für immer stecken. Wie kommen Mitarbeiter der Montageabteilung in die Räume der Finanzabteilung?:confused: Türe auf, Mitarbeiter rein, Türe zu. Ja, ich weiß was Du meinst! SCNR! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
DB1973 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Ich danke euch für eure Beiträge. Mann muss nicht immer den Sinn oder Unsinn jeder Anfrage verstehen. Beschriebener Anwendungsfall sollte nur ein Beispiel sein und das Problem entsprechend beschreiben. In diesem Sinne. Achja: GPO angepasst. Funktioniert 1a. dank @ Norbert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DB1973 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Klappt Astrein Mit Ou & Gpo.... Danke Nochmals Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Mann muss nicht immer den Sinn oder Unsinn jeder Anfrage verstehen. Ja, schon klar. Ich konnte der Vorlage von rakli allerdings nicht widerstehen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Zitat von rakli Beitrag anzeigen Ich nehme an, auf den Festplatten der Buchhaltungs PC sind sensible Daten. Und genau da haben sensible Daten nichts verloren. Leider gibt es Programme, wo man die Daten nicht auf den Server packen kann. Ansonsten gebe ich Dir Recht Sunny, es sollte als Speicherort nur den Server geben! Und der USB-Stick bleibt für immer stecken. das ist wirklich ein Problem, bei uns haben manche Mitarbeiter ihren USB Stick in der Notebooktasche :mad:. Das kann man nur per Anweisung vom Chef lösen. Wie kommen Mitarbeiter der Montageabteilung in die Räume der Finanzabteilung? bei den Finanzabteilungen, die ich kenne kommt man nicht rein. Man muss klingeln - Tür auf und dann steht man vor eine Theke, wo es leider kein Bier gibt :D. Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 und dann steht man vor eine Theke, wo es leider kein Bier gibt :D. Rakli Off-Topic:Vor so eine Theke würde ich mich nicht stellen. Was will man denn da? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Off-Topic:Vor so eine Theke würde ich mich nicht stellen. Was will man denn da? ;) Bye Norbert Off-Topic: Geld... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.