Painkiller@Work 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo, habe folgende Frage an die WSUS 3.0 Profis unter euch. Wenn ich die MMC für den WSUS öffne habe ich immer folgende Fehlermeldung: --------------------------------------------------------------------------- Fehler: Verbindungsfehler Beim Versuch, eine Verbindung mit dem WSUS-Server herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben. Überprüfen Sie die Verbindung mit dem Server. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht. Klicken sie auf "Serverknoten zurücksetzen", um erneut zu versuchen, eine Verbindung mit demServer herzustellen. Zwei Buttons zur Verfügung: 1=Serverknoten zurücksetzen (da tut sich nichts); 2=Fehler in Zwischenablage kopieren Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.:eek: ;) Gruß Painkiller@Work Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hi, sind die Websites auf dem IIS gestartet? Bist du in der Gruppe der WSUS-Administratoren? Ansonsten auch mal das Eventlog prüfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Also im IIS sind folgende Websites -API Remoting -ClientWebService -Content -DssAuthWebService -Inventory -Reporting WebService -Selfupdate -ServerSyncWebService -SimpleAuthWebService -aspnet_client Ja bin ich. Danke für dich schnelle Antwort, damit habe ich so schnell nicht gerechnet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Also im IIS sind folgende Websites-API Remoting -ClientWebService -Content -DssAuthWebService -Inventory -Reporting WebService -Selfupdate -ServerSyncWebService -SimpleAuthWebService -aspnet_client Sind die denn auch gestartet? Läuft der Dienst Update Services? Fehlermeldungen im Eventlog auf dem Server? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Das problem tritt in den vor mir betreuten Umgebungen meist dann auf wenn die Performance des Servers nicht ausreicht ->Timeouts des WSUS beim Zugriff auf Dienste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Sind die denn auch gestartet? Läuft der Dienst Update Services? Fehlermeldungen im Eventlog auf dem Server? Ja die sind auch gestartet, den einzelnen ist die Standardwebsite übergeordnet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Eventlog, bringt auch nichts nutzbares/verwehrbahres. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Eventlog, bringt auch nichts nutzbares/verwehrbahres. Kannst Du die MMC denn direkt auf dem Server starten? Oder startest Du die MMC von einem Client aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Ich gehe über Remotdesktop. auf den Server (Microsoft Windows Server 2003 R2 SP2) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hab doch nach was gefunden, hier zum mitschauen: LogWriter: Operating system error 21(Das Gerät ist nicht bereit.) encountered. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- The log for database 'SUSDB' is not available. Check the event log for related error messages. Resolve any errors and restart the database. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- fcb::close-flush: Operating system error 21(Das Gerät ist nicht bereit.) encountered. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- SQL Server has encountered 1 occurrence(s) of cachestore flush for the 'Object Plans', 'SQL Plans', 'Bound Trees' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- FCB::Open: Operating system error 5(Zugriff verweigert) occurred while creating or opening file 'e:\WSUS\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB.mdf'. Diagnose and correct the operating system error, and retry the operation. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- FCB::Open failed: Could not open file e:\WSUS\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB.mdf for file number 1. OS error: 5(Zugriff verweigert). Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- FileMgr::StartLogFiles: Operating system error 2(Das System kann die angegebene Datei nicht finden.) occurred while creating or opening file 'e:\WSUS\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB_log.ldf'. Diagnose and correct the operating system error, and retry the operation. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Die WSUS-Verwaltungskonsole konnte über die Remote-API keine Verbindung mit dem WSUS-Server herstellen. Stellen Sie sicher, dass der Update Services-Dienst, IIS und SQL auf dem Server ausgeführt werden. Starten Sie IIS, SQL und den Update Services-Dienst erneut, wenn das Problem weiterhin besteht. IIS ist auto. gestartet, dasselbe bei SQL, habe auch neugestartet An der WSUS-Verwaltungskonsole ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist es ein vorübergehender Fehler. Versuchen Sie, die Verwaltungskonsole erneut zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, entfernen Sie die gespeicherten Einstellungen für die Konsole, indem Sie die WSUS-Datei unter "%appdata%\Microsoft\MMC\" löschen. war schon weg System.IO.IOException -- The handshake failed due to an unexpected packet format. Source System Stack Trace: at System.Net.Security.SslState.StartReadFrame(Byte[] buffer, Int32 readBytes, AsyncProtocolRequest asyncRequest) at System.Net.Security.SslState.StartReceiveBlob(Byte[] buffer, AsyncProtocolRequest asyncRequest) at System.Net.Security.SslState.CheckCompletionBeforeNextReceive(ProtocolToken message, AsyncProtocolRequest asyncRequest) at System.Net.Security.SslState.StartSendBlob(Byte[] incoming, Int32 count, AsyncProtocolRequest asyncRequest) at System.Net.Security.SslState.ForceAuthentication(Boolean receiveFirst, Byte[] buffer, AsyncProtocolRequest asyncRequest) at System.Net.Security.SslState.ProcessAuthentication(LazyAsyncResult lazyResult) at System.Net.TlsStream.CallProcessAuthentication(Object state) at System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData) at System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData) at System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) at System.Net.TlsStream.ProcessAuthentication(LazyAsyncResult result) at System.Net.TlsStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size) at System.Net.PooledStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size) at System.Net.ConnectStream.WriteHeaders(Boolean async) ** this exception was nested inside of the following exception ** System.Net.WebException -- The underlying connection was closed: An unexpected error occurred on a send. Source Microsoft.UpdateServices.Administration Stack Trace: at Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy.CreateUpdateServer(Object[] args) at Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy.GetUpdateServer(String serverName, Boolean useSecureConnection, Int32 portNumber) at Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.AdminApiTools.GetUpdateServer(String serverName, Boolean useSecureConnection, Int32 portNumber) at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.GetUpdateServer(PersistedServerSettings settings) at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.ConnectToServer() at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.get_ServerTools() Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 FCB::Open: Operating system error 5(Zugriff verweigert) occurred while creating or opening file 'e:\WSUS\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB.mdf'. Diagnose and correct the operating system error, and retry the operation. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- FCB::Open failed: Could not open file e:\WSUS\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB.mdf for file number 1. OS error: 5(Zugriff verweigert). Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- FileMgr::StartLogFiles: Operating system error 2(Das System kann die angegebene Datei nicht finden.) occurred while creating or opening file 'e:\WSUS\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB_log.ldf'. Diagnose and correct the operating system error, and retry the operation. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. --- Auweia, Zugriff verweigert hört sich nicht gut an. Kontrollier mal die NTFS-Berechtigungen gem. diesem Dokument: Appendix D: Permissions on WSUS Directories and Registry Keys Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Ich konnte zwar mit deinem Link, leider, nicht viel anfangen, doch konnte ich die berechtigungen auch so kontrollieren. Die sehen wie folgt aus: WsusContent * Administratoren -> Vollzugriff * Benutzer -> Lesen, Ausfürhen * NETZWERKDIENST -> Vollzugriff * SYSTEM -> Vollzugriff * WSUS-Administratoren -> Vollzugriff UpdateServicesPackages * Administratoren -> Vollzugriff * Benutzer -> Lesen, Schreiben * NETZWERKDIENST -> Vollzugriff * SYSTEM -> Vollzugriff * WSUS-Administratoren -> Vollzugriff UpdateServicesDbFiles * Administratoren -> Vollzugriff * NETZWERKDIENST -> Vollzugriff * SYSTEM -> Vollzugriff und das von deinem Link, habe ich auch, ist alles iO. Schon mal danke an alle!!!! Permissions on WSUS registry keys The following permissions are set for the registry during WSUS setup. * The Users and WSUS Reporters group must have Read access to the \HKLM\Software\Microsoft\Update Services\Server registry key. * The following accounts must have Full Control permissions to the \HKLM\Software\Microsoft\Update Services\Server\Setup registry key: o Network Service o WSUS Administrators o Administrators o System Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 OK, dann kontrollier doch auch gleich die SUSDB*.* auf die Berechtigungen. Und mit welchem Konto wird denn der Dienst Update Services ausgeführt? Mit welchem Konto wird die Windows Internal Database ausgeführt? Seit wann kannst Du dich nicht mehr auf den WSUS via MMC verbinden? Was wurde seitdem geändert? Gibts denn auch die Dateien hier in diesem Verzeichnis: e:\WSUS\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB.mdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 - SUSDB.mdf hat drei Benutzer * Administratoren -> Vollzugriff * NETZWERKDIENST -> Vollzugriff * SQLServer2005MSSQLUser$<Server>$MICROSOFT##SSEE (<Server>\SQLServer2005MSSQLUser$SARUMAN$MICROSOFT##SSEE)-> Vollzugriff - Das Konto ist: NT AUTHORITY\NetworkService (also Netzwerkdienst) - Ich kann mich seit gestern nicht mehr verbinden, das einizge was ich getan habe ist zwei Rechner zu verschieben und die Updates prüfen. Ich kann mich nicht entsinnen irgendetwas anderes getan zu haben. Mit welchem Konto wird die Windows Internal Database ausgeführt? Ebenfalls NT AUTHORITY\NetworkService Gibts denn auch die Dateien hier in diesem Verzeichnis: e:\WSUS\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB.mdf Du hast die Datei doch gleich schon mit angegeben, aber ja die gibt es da auch und die auch: SUSDB_log.ldf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.