Sunny61 812 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Kannst Du den Server mal komplett durchstarten? Wenn ja, werden auch anschließend die Dienste für den WSUS neu gestartet? Wenn ja, muß auch der Zugriff über die Konsole funktionieren. entfernen Sie die gespeicherten Einstellungen für die Konsole, indem Sie die WSUS-Datei unter "%appdata%\Microsoft\MMC\" löschen. Hast Du das auch schon gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Ich werde ihn am Dienstag mal neu starten, heute ist mir das zu riskand da ich von nachher bis Montag abend nicht mehr da bin, und der Server auch unser BackupServer ist und da noch so einiges mit dran hängt. Aber danke erstmal für eure Bemühungen. Übrigens habe ich vorhin versucht SP1 für WSUS zu installieren, in der Hoffnung das der Fehler dadurch eventuell behoben wird, ich sage nur ich bereue es. jetzt habe ich ein WSUS 3 und ein WSUS 3 SP1 drauf, Die installation brach mit einem Fehler ab. Das Setup wurde nicht fertig gestellt. Windows Server Update Services 3.0 (SP1) wurde aufgrund eines Fehlers nicht entfernt. Unter Systemsteuerung\Software taucht aber keines von beiden auf. Hilfe :cry: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Übrigens habe ich vorhin versucht SP1 für WSUS zu installieren, in der Hoffnung das der Fehler dadurch eventuell behoben wird, ich sage nur ich bereue es. jetzt habe ich ein WSUS 3 und ein WSUS 3 SP1 drauf, Die installation brach mit einem Fehler ab. Sowas macht man auch nicht. Wenn eh schon Probleme vorhanden sind, muß man sich nicht auch noch größere machen. Windows Server Update Services 3.0 (SP1) wurde aufgrund eines Fehlers nicht entfernt. Unter Systemsteuerung\Software taucht aber keines von beiden auf. Im %temp%-Verzeichnis gibts 3 Logdateien, die am besten uploaden und den Link hier posten. Dann kann man sich die ansehen. File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! Als Alternative könntest Du auch den WSUS komplett entfernen, incl. der Windows Internal Database, und dann gleich WSUS 3.0 SP1 wieder neu installieren. Möchtest Du das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Da hätte ich kein Problem mit, nur habe ich auch kein bock alles per Hand rauszupulen und zu löschen, da ich es ja unter Software nicht deinstallieren kann, weil WSUS dort nicht vorhanden ist. Also wenn du mir sagen kannst wie ich es komplett entfernen kann, bitte dann tu das. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Also wenn du mir sagen kannst wie ich es komplett entfernen kann, bitte dann tu das. OK, kein Problem. Zuerst den WSUS via Comandline deinstallieren: Uninstall WSUS 3.0 SP1 in Setup Das Posting von Eric Zhang suchst Du. Windows Internal Database deinstallieren: Windows Internal Database is not listed in the Add or Remove Programs tool and is not removed when you remove Windows SharePoint Services 3.0 from the computer Lass dich nicht vom Titel beeindrucken. Ist das ein SBS? Hoffentlich nicht, denn der braucht die Windows Internal Database unbedingt für das Companyweb. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hey man vielen Dank, ist echt super nice von dir, für mich ist gleich Wochenende angesagt, da das Thema zwar nervt aber nicht unbedingt brennt, lass ich das bis Dienstag liegen, fange denn morgens gleich damit an und meld mich auf jeden fall wieder. Danke an alle, die helfen und die, die es versuchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hey man vielen Dank, ist echt super nice von dir, für mich ist gleich Wochenende angesagt, da das Thema zwar nervt aber nicht unbedingt brennt, lass ich das bis Dienstag liegen, fange denn morgens gleich damit an und meld mich auf jeden fall wieder. Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt. Schönes WE. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Painkiller@Work 10 Geschrieben 28. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Guten Morgen und einen guten Start in die Woche, nachdem mein Versuch den WSUS zu deinstallieren Uninstall WSUS 3.0 SP1 in Setup gleich beim Step 2 Fehlschlug, weil immer die Meldung kam Befehl falsch geschrieben oder unbekannt. Hatte ich die Nase voll und habe unseren Produktiven Server neugestartet. Nach dem Neustart ging dann auf einmal wieder der WSUS. Trotzdem habe ich die Befehle/Steps alle außer 7. und 8. ausgeführt/befolgt. 1. Download the SDK to obtain MSIZAP http://download.microsoft.com/download/e/9/d/e9d80355-7ab4-45b8-80e8-983a48d 5e1bd/msicuu2.exe {hat geklappt} 2. From a command prompt, type: MSIZAP T {2C0D7E35-EE6E-4DC7-BA13-2C68AEDEB59D} {falsch gechrieben oder unbekannt} 3. From a command prompt, type: sc delete wsusservice {erfolgreich ausgeführt} 4. Again, From a command prompt, type: MSIZAP T {2C0D7E35-EE6E-4DC7-BA13-2C68AEDEB59D} {falsch gechrieben oder unbekannt} 5. From a command prompt, type: iisreset {erfolgreich ausgeführt} The MSIZAP switch "T" removes all info for given product code 6. Run the following command to delete Windows Internal Database: msiexec /x {CEB5780F-1A70-44A9-850F-DE6C4F6AA8FB} callerid=ocsetup.exe {"wirklich deinstallieren=ja" danach abruch, weil is nicht, habe die meldung nicht mehr im kopf} 7. Delete WSUS folder C:\Program Files\Update Services 8. Open IIS manager, delete all WSUS related virtual directory: ApiRemoting30 ClientWebService Content DssAuthWebService Inventory ReportingWebService Selfupdate ServerSyncWebService SimpleAuthWebService Ich danke euch allen und besonders Sunny für eure Hilfe! Mfg, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.