hertome 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo Zusammen, wir versuchen hier in einem kleinen Testszenario folgendes zu erreichen: Server Win 2008 3 x Client Vista KEINE Domäne Die Benutzer melden sich an den Clients lediglich mit einem Benutzernamen an, ohne passwort. Wir möchten auf dem Server mehrere Freigaben erzeugen, die mit unterschiedlichen Rechten versehen sind. Dazu haben wir die User auf dem Server angelegt (gleicher name wie auf dem Client), aber ohne Passwort. Wir haben 2 Gruppen angelegt und die User entsprechend eingeordnet. Die Freigaben sind mit den Gruppen und den entsprechenden Rechten versehen. DIe Kenntwortgeschützte Freigabe am Server ist ausgeschaltet. Wenn nun eine User an seinem Client in die Netzwerkumgebung schaut, sieht er den Server. Wenn er den Server doppelklickt sieht er die Freigaben die wir auf dem Server eingerichtet haben. Wenn er nun aber eine der Freigaben auswählt, bekommt er die Meldung, das er nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Wir haben uns auch schon durch einige lokale Policys gekämpft, aber wir finden den Fehler nicht. Kann uns jemand weiterhelfen? Danke im voraus Gruß Hertome Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Ich stelle hier mal die Frage, die dir jeder andere User wahrscheinlich auch als erstes stellen würde. Warum keine Domäne? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hertome 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Das kann ich gerne beantworten: 1. Mit Domäne kanns ja jeder 8) (haben wir auch schon gemacht, brachte uns aber für unser Szenario nicht weiter) 2. Ist ein Versuch für ein POS System mit verschiedenen Zugängen die nur auf Benutzernamenbasis funktionieren sollen. Gruß Hertome Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Spricht etwas dagegen Passwörter einzusetzen? Du könntest ja, falls die Besetzung der Clients gleichbleibt, einen Autologon durchführen mit "control userpasswords2" durchführen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hertome 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Das keine Passwörter verwendet werden ist eine Marketing Strategie (nicht auf meinem Mist gewachsen) ich hab hier nur mit meinen Kollegen die Problemstellung auf dem Tisch und kann leider nicht von den Vorgaben abweichen. Also wie bekomme ich eine Freigabe hin auf die ich zwar mit einem Benutzernamen aber mit einem Leeren Passwort zugreifen kann? Gruß Hertome Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Du suchst wahrscheinlich die Richtlinie: Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken Bye Norbert PS: Ist übrigens schon seit Windows XP so, afair. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hertome 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Da magst du recht haben das ich diese Richtlinie suche, aber wo finde ich diese Richtlinie? Danke im Voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Was würdest du denn vermuten, wo man Richtlinien findet? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 wo finde ich diese Richtlinie? Einfach googlen:Wie kann ich die Verwendung von leeren Kennwörtern für den Zugriff von einem Computer auf einen anderen konfigurieren? Kennt Ihr das Microsoft Shared Computer Toolkit, vielleicht ist das die fertige Lösung ? Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
hertome 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Ok hab Sie gefunden, ich hab nur so **** gefragt, weil ich die 2mal übersehn hab beim durchschauen der Lokalen Richtlinien, man sollte halt alles mal in Ruhe machen. Hab das ganze mal auf deaktiviert gestellt mal schauen was passiert. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.