Braintee 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo, ich habe einen Windows 2003 SBS Server mit SP2, diesen möchte ich gerne auf einen neuen Server mit Windows 2003 Standard umziehen. Kann ich die FSMO Rollen einfach von dem SBS Server auf den neuen Standard Server umziehen oder geht das nicht ? Gruß Braintee Zitieren Link zu diesem Kommentar
marin 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Grundsätzlich sollte das gehen, beachte dass du wenn du die FSMO Rollen auf den neuen DC verschiebst nach 14? Tagen der SBS beginnt selbständig herunterzufahren. Ansonsten mal in einer VM durchspielen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo, wenn du die Kernpomponenten des SBS änderst ( auch die FSMO ) wird der SBS nicht mehr laufen, jedenfalls nicht auf Dauer. Willst du den kompletten SBS durch einen W2k3 Std ersetzen und danach abschalten oder was hast du vor ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marin 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Was machst du mit dem Exchange vom SBS (oder ist der nicht im EInsatz)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Braintee 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo zusammen, ich schalte den SBS nach dem Umzug der FSMO Rollen ab und Exchange kaufe ich neu. Die Frage war nur, ob man was beachten muss wenn ich die FSMO Rollen von einem SBS umziehe. Von einen Windows 2003 Standard Server auf einen neuen Windows 2003 Standard Server ist das ja kein Problem. Aber so wie es sich anhört gibt es dort keinen Unterschied bei einem Umzug. Gruß Braintee Zitieren Link zu diesem Kommentar
marin 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Und wo willst du den Exchange danach installieren? Also nur der SBS ist meines Wissen eine MS Supportete Lösung von Exchange / DC auf einer Maschine. Zudem müsstest du dann auch einen 64bit Server haben (Exchange 2007 ist onli 64bit supportet in Produktivumgebungen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo zusammen, ich schalte den SBS nach dem Umzug der FSMO Rollen ab und Exchange kaufe ich neu. Die Frage war nur, ob man was beachten muss wenn ich die FSMO Rollen von einem SBS umziehe. Von einen Windows 2003 Standard Server auf einen neuen Windows 2003 Standard Server ist das ja kein Problem. Aber so wie es sich anhört gibt es dort keinen Unterschied bei einem Umzug. Gruß Braintee Wieso soll der SBS ersetzt werden? Gehen die Max Cals aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Und wo willst du den Exchange danach installieren? Also nur der SBS ist meines Wissen eine MS Supportete Lösung von Exchange / DC auf einer Maschine. Du weißt falsch. Es ist nur nicht empfohlen. Zudem müsstest du dann auch einen 64bit Server haben (Exchange 2007 ist onli 64bit supportet in Produktivumgebungen) Er könnte auch ein Downgrade auf E2k3 durchführen. Aber das ist nur Glaskugelraten ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.