test3r 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2009 Hallo zusammen, ich nutze einen Windows 2003 Server der leider zur Zeit willkürlich abstürtzt. Nichts reagiert mehr->hard reset. Länger als 8 Stunden klappt es nicht mehr ohne Absturz. In der Ereignisanzeige steht leider nichts außergewöhnliches, was mir weiterhilft. Virenscanner ist schon durchgelaufen, Updates sind up to date. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hat jemand von euch eine Idee was ich noch überprüfen könnte? Hardwaredefekt? Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomdiver 11 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hallo test3r, deine Frage wirft weitere Fragen auf ;-) 1. Was verstehst du unter "stürtzt willkürlich ab" ... "hard reset" --> stürtzt er ab (Blue Screen, Herunterfahren) oder friert er ein (reagiert nicht auf Eingaben) ? 2. Wofür wird der Server genutzt (welche Dienste laufen, Anzahl an gleichzeitigen Zugriffen etc)? 3. Wann zeigt er diese Erscheinungen (Start einer Anwendung, andere wiederkehrende Ereignisse --> geplante Tasks wie Backup oder Update)? 4. Was für eine Hardware kommt zum Einsatz -- eventuell irgend etwas getauscht in letzter Zeit? Natürlich kann es ein Hardwarefehler sein (RAM, HDD, CPU) - einen RAM-Test würde ich auf alle Fälle mal starten, ansonsten ist es schwer, bei den vorliegenden Informationen etwas zu sagen. Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hallo, stürtzt das Gerät tatsächlich ab oder friert er ein? Friert nur die GUI-Session ein, können die Clients noch drauf zugreifen oder nicht? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
test3r 10 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Sorry, das hätte ich echtetwas ausführlicher Schreiben müssen. 1) BlueScreen kommt wohl keiner. Der Rechner friert einfach ein, sodass er auf keine Eingaben mehr reagiert. Selbst die Num Taste auf der Tastatur nicht. Clients können def. nichtz mehr drauf zugreifen. 2) Der Server wird als DHCP, Druckstation und FileServer genutzt. Die Zugriffe halten sich noch in einem erträglichen Rahmen. (Kann ich dies irgendwo nachschauen?) 3)willkürlich. Leider ist kein Muster zu erkennen. Ich habe bisher 3 mal Anwenungen laufen lassen. Solange diese liefen ist nichts passiert. Hatte schonmal an "Lastfreiheit" gedacht, macht aber eigentlich keinen Sinn oder? 4)Hardware ist in letzter Zeit nichts verändrt worden: Mainboard: Asus P4S533-E Ram: 512 MB CPU: Intel P4 2,00 GH Netzwerk: 3Com EtherLink XL 10/100 PCI Ramtest lief jetzt 2,5 Std. ohne Fehler. Hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir noch ein paar Tipps geben. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Moin, immer ein Kandidat ist dies hier: faq-o-matic.net Gut gedacht, schlecht gemacht, hin & her: Scalable Networking Pack Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
test3r 10 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hab alle Win-Updates eingespielt, sollte daher wohl auch nicht daran liegen, wenn ichs richtig verstanden habe Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hallo, Nach meiner Erfahrung hat ein einfrierender Bildschirm zu 90% den Speicher als Ursache und zu 5% das motherbord und 5% die Lüfter. Tausche mal den Speicher aus, 512 MB für P4 kosten ja nichts mehr. Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
LjMatrix 10 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hallo! Wie sieht die ganze sache im Ereignisprotokoll aus!? wird nach dem "Einfrieren" irgendetwas noch am Server protokolliert oder nicht? wenn Nein --> was war das letzte was er protokolliert hat!? irgend einen speziellen Zugriff oder so sachen!? Könnte es sein dass bevor die Probleme aufgetreten sind einige Update vom Win eingespielt wurden? Wie Rakli schon sagt ist es auch meine Erfahrung dass die meisten Probleme bei "Einfrieren" am RAM liegen. Vielleicht probierst du auch mal den RAM in einen anderen Slot zu stecken. könnte auch ab und zu eine Lösung bringen. Gruß Matrix Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hardwaredefekt? BIOS und die restliche Firmware aktuell? Zitieren Link zu diesem Kommentar
test3r 10 Geschrieben 26. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2009 Firmware sollte alle aktuell sein. Win Updates wurden keine in letzter Zeit eingespielt, zumindest nicht so, dass sie mit dem Problem in Verbindung gebracht werden könnten. Ergebnisprotokoll gibt leider auch keine Auskunft. Stets etwas anderes als letzter Eintrag und nichts außergewöhnliches. Ram habe ich mit memtest getestet. Lief 2 std fehlerfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirschi68 10 Geschrieben 27. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Eventuell auch ein Temperaturproblem, Prozessorkühler Sitz und Wärmeleitpaste prüfen, mal Prime laufen lassen. Sonst wären da noch Grafikkarte und andere Karten (Raidcontroller..) Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
James75 10 Geschrieben 27. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 also ich würde für 500 Euro einen kleinen HP Server kaufen und das 10 Jahre alte ding in die Tonne werfen ;) rechne mal die Zeit zusammen, die du mit dem Selbstbastel Ding schon verbraucht hast ;) gruss James Zitieren Link zu diesem Kommentar
test3r 10 Geschrieben 27. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Temperatur ist es leider auch nicht. habe sie schon hochgetrieben, Absturz kam keiner. Neukauf prinzipiell nicht verkehrt aber es sollte ja auch so eine Lösung für das Problem geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LjMatrix 10 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Da hast du Recht dass es eine Lösung für das Problem geben sollte. Aber wenn du die Zeit rechnest, die du schon in das Troubleshooting investiert hast ist ein Neukauf dann auch nicht mehr wirklich viel teurer. Einfach eine Maschine kaufen und Virtualisieren und einfach den Alten Server importieren dann siehst du ob es ein Hardware-Defekt ist oder sogar ein Betriebssystem-Fehler. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Wurde mal geschaut, ob die Zeit zu Beginn des Freeze mit dem Setzen eines Wiederherstellungspunktes übereinstimmt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.