tSh-Floyd 10 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hallo. Wir setzen einen Server 2008 64bit ein in dem ein LSI SAS HBA verbaut ist um auf den Storage zuzugreifen. Der Treiber von LSI ist leider nicht signiert, so dass der server beim starten mit F8 dazu gebracht werden muss, die signatur zu missachten. Kann man das dauerhaft abschalten? Ist ein bischen doof wenn man den Server neustarten muss und dann auch wirklich davor stehen muss weil er sonst den Storage und somit die Exchange Storage Groups nicht laden kan :/ Gruß Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hi, grundsätzlich gibt es soweit ich weiß die Möglichkeit, die Signaturüberprüfung dauerhaft abzuschalten. Ein wenig Suchmaschinenarbeit bringt Dich hier weiter. Ohne es böse zu meinen schreibe ich das Vorgehen an dieser Stelle jedoch nicht hier hinein - denn es ist meines Erachtens der vollkommen falsche Weg, diesen Schritt zu machen. LSI ist meines Wissens keine "Krauterbude", die sollten entsprechend signierte Treiber anbieten können. Unter Umständen schaust Du bei deren Supportseite einmal vorbei oder rufst dort an, unter Umständen gibt es ja schon einen entsprechenden Treiber. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Oder mal Windows Update besuchen. Manchmal werden das passende Treiber angeboten. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.