CoNtAcT2000 15 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hallo Leute, muss einen Drucker an vielen Pc´s einrichten und wollte mir hierzu ein Script schreiben welches ich über die Gruppenrichtlinen ausführen kann. (oder auch manuell) Folgendes habe ich schon getestet und damit verbindet er auch den Drucker, richtet ihn als Standard ein und druckt eine Testseite: rem IP-Anschluss wird installiert cscript %systemdrive%\windows\system32\prnport.vbs -a -r IP_xxx.xxx.xxx.xxx: -h xxx.xxx.xxx.xxx -o raw -n 9100 rem Druckertreiber Brother HL-6050D wird installiert %windir%\System32\rundll32.exe printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Brother HL-6050D" /f OEMHL03D.inf /r "IP_xxx.xxx.xxx.xxx:" /m "Brother HL-6050D" /v "Windows 2000 oder XP" /q rem Als Standarddrucker einrichten %windir%\System32\rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "Brother HL-6050D/DN series" rem Testseite ausdrucken cscript %windir%\System32\prnqctl.vbs -e -p "Brother HL-6050D" So, nun habe ich aber noch ein Problem. Mit /f OEMHL03D.inf gibt man die Inf Datei an die installiert werden soll. Diese liegt die ganze Zeit bei mir lokal im selben order wie die batchdatei. Schiebe ich den Treiber auf den Server und gebe den unc Pfad an also /f "\\Testserver\xxx\Test\OEMHL03D.inf" passiert einfach nichts...er installiert den Treiber nicht mehr, aber ich weiß nicht warum. Also schreibfehler ist keiner drin und Zugriffsberechtigungen sind auch ok, das ist es nicht. Kann mir da evlt. jemand auf die Sprünge helfen? Grüße Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hallo, ich empfehle eine andere Vorgehensweise: Stichwort Printmigrator; Microsoft Print Migrator 3.1. Viel Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoNtAcT2000 15 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 das Teil läuft nicht über einen MS-Server sondern der Drucker hat einen integrierten Printserver worüber der Drucker angesprochen wird. mit Printmigrator kann man aber nur die kompletten Drucker sichern...hab ich zumindest gerade mal so getestet. Und das geht leider am Ziel vorbei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Die con2prt.exe ist nicht besser geeignet? Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoNtAcT2000 15 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 Danke für den Hinweis mit con2prt muss ich mir mal anschauen´...Aber diese Version hier funzt ja schon soweit, lediglich der Quellpfad muss da irgendwie angepasst werden...möchte das jetzt ungern wieder über den Haufen werfen, denn so schwer kann es doch nicht sein, oder ?:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2009 das Teil läuft nicht über einen MS-Server ......Ich mache das damit auch an Workstations, ein Muster machen, in eine Datei exportieren und an der anderen WS wieder aufrufen. Ich habe noch nicht geschaut, ob man den Printmigrator parametriert und silent aufrufen kann. Ich glaube, ich weiss was du meinst. Viel Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoNtAcT2000 15 Geschrieben 27. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Hat hier sonst keiner eine Idee warum das nicht funktioniert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Ich glaube, sowas dunkel in Erinnerung zu haben, kriege es aber nicht aus der tiefen Ecke, tut mir leid. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ziggyonline 10 Geschrieben 27. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Hallo, ich erinnere mich dunkel, daß ich die gleiche Problematik mit dem UNC-Pfad hatte. Meine Lösung seinerzeit war ein temp. Mapping der Treiberfreigabe und nach abgeschlossener Installation wieder das Trennen der Verbindung. start /wait net use LW-Buchstabe \\server\share (event. mit Parameter /persistent:no) script start /wait net use LW-Buchstabe /DELETE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.