Power-Kiddy 10 Geschrieben 25. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2009 Hallo! Ich hatte eine Zeit lange eine virtuelle Maschine (XPSP3) unter VirtualPC 2007 laufen. Irgendwann habe ich diese dann auf den Server übertragen und dort unter VirtualServer (letzte Version + SPs) laufen lassen. Leider gibt es im Gast ständig Probleme mit der Netzwerkverbindung. Nach einigen Tagen steht als Stauts: "Netzwerkkabel nicht angeschlosssen". Machmal reicht es den VPC neu zu starten. Oft ist der Medienstatus verbunden nur die Kommunikation funktioniert nicht. Im VPC kann ich die eigene Netzwerkkarte anpingen, aber keine andere Maschine. Vom Host ist der Gast auch nicht erreichbar. Der ARP-Cache bleibt leer. Manchmal muss ich dann in der Konfig am Virtual-Server die Netzkarte des Gasts entfernen, diesen neu starten, abschalten, Netzkarte wieder einrichten und den Gast wider hoch fahren. Jetzt ist es soweit, daß die Kommunikation überhaupt nicht mehr funktioniert. Der Medienstatus im VPC ist OK, es sieht aus als ob das funktionieren würde. Die MAC-Adresse habe ich mal auf Auto gestellt und dann selbst konfiguriert. Auf beiden Seiten bleibt der ARP-Cache leer bzw. die Netzkarte erscheint nicht in der Liste. Hatte schon mal jemand das Problem? Wie gesagt, das Problem tritt alle paar Tage auf und das ist schon recht nervig. tks! Kiddy! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2009 Hast Du denn vor dem kopieren, die VM-Additions und die NIC deinstalliert? Was spricht gegen eine Neuinstallation des Gastes in Virtual Server? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Power-Kiddy 10 Geschrieben 26. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2009 Hast Du denn vor dem kopieren, die VM-Additions und die NIC deinstalliert? Was spricht gegen eine Neuinstallation des Gastes in Virtual Server? Hallo! Deinstallieren der Netzkarte und Add-Ins? Ist das notwendig/sinnvoll? Hatte ich da was übersehen? Die NIC wird per Plug&Play erkannt und sollte daher weder deinstalliert noch installiert werden müssen. Ich hatte schon mehr virtuelle Maschinen von Virtual-PC nach Virtual-Server "geschoben" und dort nie oder kaum Probleme mit der (bereits vorhandenen) Netzwerkkarte gehabt? Muss man die Add-Ins deinstallieren? tks! Kiddy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 26. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2009 Ich weiß nicht ob man das muß oder soll, ich würds an deiner Stelle jetzt mal auf die Art probieren. Mehr als nicht funktionieren kann es nicht. Da Du keine Fehlermeldungen im Eventlog hast, kann ich mir vorstellen, das die von mir gen. Möglichkeit zum Ziel führt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.