schuhmann 10 Geschrieben 27. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Hallo, wir verwenden hier noch eine NT Domäne und haben also kein AD. Der WSUS 3.0 läuft, nur bekomm ich die Clients nicht angebunden. Ich habe es schon mit folgendem Reg Key probiert, brachte aber keinen Erfolg: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="10.11.4.24" "WUStatusServer"="10.11.4.24" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000e "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "UseWUServer"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:00000005 Ist es nicht irgendwie möglich über Reg Keys? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 WUServer=HTTP://Adresse WUStatusServer das gleiche. Steht auch so im Explain zur GPO-Einstellung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schuhmann 10 Geschrieben 27. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Mein Fehler, hatte immer das http:// davor, klappte aber nicht. Hatte es zum Testen jetzt mal rausgenommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2009 Mein Fehler,hatte immer das http:// davor, klappte aber nicht. Hatte es zum Testen jetzt mal rausgenommen. Und das heißt jetzt genau was? Funktioniert es oder nicht? Fehlermeldungen in der %Windir%\windowsupdate.log auf dem Client zu finden? Ist der WSUS auch wirklich auf Port 80 installiert? Oder vielleicht auf Port 8530? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.