maik.de 10 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hallo zusammen, folgendes Problem stellt sich mir: Wenn ich in Outlook einen Termin zugesendet bekomme und diesen an weitere Personen weiterleiten möchte, erhalte ich grundsätzlich die folgende Fehlermeldung: Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. <domain.de #5.5.0 smtp;550 relaying mail to domain2.de is not allowed> Der Fehler ist aber unabhängig vom Empfänger, taucht also immer auf wenn ein Termin weitergeleitet wird. Ich kann mir deshalb also nicht vorstellen, dass es ein Fehler vom Zielsystem ist. Die Umgebung ist ein MS Server 2003 SBS. Hat jemand irgendeine Idee wo ich da mal nachschauen könnte? Vielen Dank im Voraus an euch alle für eure Mühen :) Gruß Maik Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hallo Maik. Aktiviere einmal das SMTP-Logging - Exchange 2003 – Logging des Virtuellen SMTP Server aktivieren | Blog SBSPraxis.de und überprüfe, ob du in den Logs etwas auffälliges findest. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
maik.de 10 Geschrieben 30. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Hallo GuentherH, das Logging habe ich soweit einmal kurz aktiviert und den Fehler dann noch einmal nachgestellt. Das Ergebnis daraus folgt hier: #Software: Microsoft Internet Information Services 6.0 #Version: 1.0 #Date: 2009-04-30 07:51:58 #Fields: date time c-ip cs-username cs-method cs-uri-query sc-status sc-bytes cs-bytes 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionResponse - 220+************************************************************************ 0 76 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionCommand EHLO domain1.de 0 4 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionResponse - 250-mail.webpage.t-com.de 0 25 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionCommand AUTH - 0 4 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionResponse - 334+xXxXxXxXxXxXx 0 16 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionResponse - 235+Authentication+successful 0 29 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionCommand MAIL FROM:<user1@domain1.de>+SIZE=8829 0 4 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionResponse - 250+Sender+<user1@domain1.de>+and+extensions+(SIZE=8829)+Ok 0 64 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionCommand RCPT TO:<user2@domain2.de> 0 4 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionResponse - 550+relaying+mail+to+domain2.de+is+not+allowed 0 57 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionCommand RSET - 0 4 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionResponse - 250+Ok+resetting+state 0 22 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionCommand QUIT - 0 4 0 2009-04-30 07:51:58 80.152.31.131 OutboundConnectionResponse - 221+mail.webpage.t-com.de+ESMTP+server+closing+connection 0 57 0 Im Grunde genommen steht doch nicht mehr Brauchbares als in der Rückmeldung in der eMail bereits drin stand, oder? Gruß Maik EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass die Zeit der Logeinträge absolut nicht passt. Die Logs wurden um ca. 10Uhr erstellt. Kann das Problem damit zusammenhängen, dass die zeiten einfach zu weit auseinanderliegen? Keine Ahnung ob die SMTP Server darauf achten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
gelöscht 0 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Hallo, verwendest Du mail.webpage.t-com.de als Smarthost? Wenn ja frag bei der Telekom nach warum gerade die Mail nicht akzeptiert wird. Das Logging findet immer in der UTC, sprich unabhängig von der am Exchange eingestellten Zeitzone statt. ASR Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.