S.R. 14 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hallo, habe heute unseren Test-File-Server (Windows Server 2008) mit ABE konfrontiert und diese Funktionalität aktiviert. Folgendes Ergebnis habe ich erzielt: 1) \\server\UserHomeDirectory\ In dieser Freigabe wird nur noch der Ordern von dem Benutzer angezeigt, der aktuell am Server angemeldet ist. So Sollte es ja auch sein. 2) \\server\HierHatDerBenutzerKeineRechteDrauf Diese Freigabe wird trotzdem angezeigt, obwohl der Benutzer hierauf gar keine Rechte hat. Wenn ich versuche diese Freigabe zu öffnen, dann bekomme ich auch die Fehlermeldung bzgl. Zugriffsproblem. Schöne wäre im zweiten Fall natürlich, wenn die gesamte Freigabe dann gar nicht erscheint. Kann man daran auch noch etwas einstellen oder muss ich damit leben? Vielen Dank für eure Mühen Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hi, wer hat denn Zugriff auf die Freigabe ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 28. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hi, also auf dem Server liegt der Ordner wie folgt vor: D:\HierHatDerBenutzerKeineRechteDrauf Dieser wird dann zu folgender Freigabe: \\server\HierHatDerBenutzerKeineRechteDrauf Auf den Ordner hat die Gruppe "Gruppe1" (+ Administratoren) Lese- und Schreibrechte. Der "aktive" Nutzer ist nicht in Gruppe1 und auch nicht Admin. Trotzdem wird ihm unter \\server\ die Freigabe angezeigt. Dankend Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hi, und auf diesem Ordner ( Freigabe ) ist die ABE aktiviert ? Kontrolliere das einmal explizit im Servermanager. Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 28. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hi, das ist korrekt. Wenn ich einen Benutzer auf aus der Gruppe1 darauf zugreifen lassen, dann sieht er innerhalb dieser Freigabe auch nur die Ordner, auf die er Rechte hat. Daher läuft ABE aus meiner Sicht grundsätzlich. Allerdings wird trotz aktivem ABE die Freigabe immer angezeigt, also auch wenn der Benutzer nicht in Gruppe1 und genau dann sollte der Benutzer die gesamte Freigabe gar nicht erst sehen. Dankend Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hallo, wie sieht er denn die Freigabe ? In der Netzwerkumgebung, Laufwerksmapping ? Ist die Freigabe mit $ am Ende freigegeben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 29. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Hi, er sieht die Freigabe, in dem er in den Windows Explorer wechselt und dort dann in der Adress-Leiste "\\server" eingibt. Die Freigabe ist am Ende nicht mit einem $ versehen. Meines Wissens verbirgt man damit ja auch nicht wirklich etwas, sondern der Windows-Client gaukelt einem vor, dass dort nichts ist. Unter Linux-Clients wird die Eingabe ohne weiteres angezeigt. Ich möchte die Freigabe ja auch nicht grundsätzlich ausblenden, sondern nur bei Benutzern, die darauf keine Zugriff haben. Dankend Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Hi,er sieht die Freigabe, in dem er in den Windows Explorer wechselt und dort dann in der Adress-Leiste "\\server" eingibt. Das ist normal, die Freigabe selbst wird angezeigt, nur die Ordner, die darunter liegen, werden je nach Berechtigung angezeigt, oder ausgeblendet. Hide shared folders - based on users access level Raymond.CC Blog When enabled, Access-Based Enumeration will hide the folders and files underneath a share when the user who is mapped to the share has no permissions to read them. Wenn die Freigabe selbst auch nicht angezeigt werden soll, musst Du sie eben verstecken (mit dem $ am Ende), aber dann wird sie auch für die berechtigten User nicht angezeigt. Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.