bestman007 10 Geschrieben 28. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2009 Hallo zusammen, Habe wieder einmal ein Problem: Bei uns in der Firma verwenden wir einige iPhone in Verbindung mit einen Std. Server 2003 Exchange 2003 SP2 funktioniert alles einwandfrei. Bei Kunden sollte ich jetzt iphone mit SBS2003 Exch. SP3 aktivieren, dachte mir kein Problem hat sich aber anders herausgestellt. Habe schon sämtliche Dinge versucht komme aber zu keinen Ergebnis. SBS alle Erforderlichen Dinge aktiviert. OWA über Port 443 funktioniert ganz normal . Am iPhone Exchange Konto eingerichtet. Jedes mal scheintes zu funktionieren am Display erscheint E-Mail empfangen und nach einer Kurzen zeit kommt Fehlermeldung Server konnte nicht gefunden werden. Beim einrichten des Exchange Account kommt noch die Meldung bezüglich Ca welches selbst ausgestellt wurde, welches akzeptiert wurde. Als Serveradresse habe ich die unterschiedlichsten Konstellationen verwendet. https://off.IP Adresse https://mail.meinefirma.at keine Verbindung möglich. Der Versuch im Netz intern über Wirelss zu sync. ist auch fehlgeschlagen ob ich https:// servername https:// servername.domain.local https:// 192.168.1.1 verwende, keine Verbindung möglich. Habe mir mittels iis resoursekit Ca erstellt, mit öffentlichen Namen mail.meinefirma.at oder der off. IP Adresse kein Erfolg. Das interessante dabei ist aber, auf einer frisch installierten SBS2003 Testmaschine funktioniert alles einwandfrei. Rechte im IIS welche beim SBS standartmässig auf Internen Netz zugriff gewähren ist, umgestellt auf allen zugriff gewähren eingestellt. mit Programm Activesync. Web Admintool, keine aktive Anmeldung erkennbar. Kontrolle mit useren Server bezüglich Aktivierung Push und Domain, Rechte im IIS. Gibt bei iPhone eine Ereignisanzeige bei der man etwas auslesen kann? Hab im Board schon viele Einträge durchgesehen bin aber zu keinen Ergebnis gekommen. Bezüglich selbst erstellen CA, bei Testmaschine funktionierts. Was ich noch nicht versucht habe ist, mit Mobil 6 Verbindung herzustellen. Problem ist auch noch das ich ziemlich die gleiche Konstellation bei einen zweiten Kunden habe, welche auch nicht funktioniert, und die Kunden schon nervös werden, ich muss sagen habe schon einige Stunden versch***:mad: Wie gesagt bei einem Kunden habe ich es auch über Wireless im internen Lan versucht und keinen Erfolg gehabt. Wenn ich von extern Zugreife kann es vielleicht mit der Namensauflösung was zu tun haben, den meines wissens gibt es bei beiden Kunden keinen PTR Eintrag.:confused: Bei Kunden mit Wireless ist intern aber DNS alles korrekt. Kann es vielleicht daran liegen das beide kunden Mail´s über POP3 Connector abholen und Domain @meinefirma.at bei Provider liegen, und iPhone irgendwie versucht über normale Namensauflösung von Provider auf welchen die E-Mail liegen zu sync. obwohl man im Exchange Accountsetup die off. IP-Adresse eingibt Gibt es Doku´s darüber wie genau iPhone sync.:confused: Danke im voraus. mfg bestman007 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.