yogi_20o0 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Hallo zusammen, per GPO habe ich die Profile, Eigenen Dateien und den Desktop auf den Fileserver umgeleitet %LOGONSERVER%\umleitungen$\%USERNAME% jetzt habe ich ein Anmeldescript (batch), was unter Anderem (vorher kommen noch mehr Parameter die erfolgreich ausgeführt werden) Dateien von %LOGONSERVER%\security$\links nach %LOGONSERVER%\umleitungen$\%USERNAME%\Desktop kopieren soll Leider wird genau dieser Passus im Script bei einer Anmeldung nicht durchgeführt. Führt der Benutzer das Script (im SYSVOL Ordner des Servers) händisch aus, geht es..... Wo hapert es? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Sollte es doch irgendwie an Rechten liegen ?! Ganz praktisch würde ich die Ausgabe des Befehls mal in eine Datei schreiben lassen und schon hätte ich Klarheit über den Grund des Nichtfunktionierens. Gruß Hubert Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 29. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Leider wird genau dieser Passus im Script bei einer Anmeldung nicht durchgeführt. Führt der Benutzer das Script (im SYSVOL Ordner des Servers) händisch aus, geht es.... Welche Rechte braucht der PC denn bei der Anmeldung noch zusätzlich? Es ist ja ein Anmeldescript auf Benutzerbasis. Habe jetzt eine mal die Ausgabe in eine Datei umgeleitet, morgen bin ich dann vielleicht schlauer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Wenns eien Benutzerrichtlinie ist, dann mit Benutzerrechten. Wenns eine Richtlinie ist, dann könnte es natürlich auch nicht schaden festzustellen, ob die Richtlinei auf den Benutzer überhaupt korrekt angewandt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 4. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2009 Bei 9 von 10 Clients funktioniert das Anmeldescript problemlos. Nur auf dieser einen Workstation wird es erst gar nicht ausgeführt. gpresult zeigt deutlich, dass die Gruppenrichtlinie auch angewendet wird, es wird halt nur das Script nicht ausgeführt obwohl es darin verankert ist. Es handelt sich hier nur um einen Client der Probleme macht und die üblichen Sachen wie "Auf das Netzwerk warten"... "Script maximiert ausführen"... pause einbinden usw habe ich schon durch. Änderungen in der Gruppenrichtlinie wirken auch nach einem gpupdate /force. Der Client wurde schon aus der Domäne entfernt und erneut hinzugefügt. Am Benutzer (oder Profil) kann es nicht liegen, da das Phänomen des nicht ausgeführten Anmeldescript an einer anderen Workstaion oder auf dem Terminalserver nicht auftritt. Gibt es vielleicht eine lokale Richtlinie, die Batchdateien wie z.B. \\domäne.local\netlogon\anmeldescript.bat verhindert??? *lol* Bin ratlos.... Muss ich den Client nun wirklich neu installieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.