der-suchende 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Hallo Leute ... ich muss auf einem SBS 2003, DC, Exchange etc. eine Reparaturinstallation durchführen. Meine Frage, hat das schon mal jemand gemacht, gibt es da was zu beachten und am wichtigsten - geht hinterher überhaupt noch was? Hab da ehrlich gesagt ein wenig Bammel hinsichtlich des Exchange Servers. Bitte keine Diskussion warum das sein muss ..... hab Probleme mit dem Product Key .... etc. Vielen Dank cu all Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 29. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2009 Hallo, hast du keine aktuellen Backups von den Systemen? Also wenn man sich damit nicht auskennt, lernt man es möglichst lange vorher in einer Testumgebung. Oder übergibt das anProfis (kosten leider etwas). Bevor du was machst, mach ein Backup. Zitieren Link zu diesem Kommentar
der-suchende 10 Geschrieben 30. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 @ Esta ..... logisch habe ich dann auch ein Backup - das System läuft ja noch. Nur mach ich meine Backups über Partitionsimage von daher würde ein Restore mich ja wieder in den alten Zustand versetzen! Und ich brauch halt das Reparatursetup um einen Lizenzwechsel zu vollziehen. Kenn mich schon ein wenig aus .... ;) Insofern war dein Beitrag leider .... naja, nicht hilfreich. Danke trotzdem. Ich will nur wissen, ob die grundlegenden Einstellungen bei einer Notfallreparatur erhalten bleiben oder ob ich mit einem riesigen Nachkonfigurationsaufwand rechnen muss. Hoffe es hat jemand schon mal gemacht. Bis denn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 logisch habe ich dann auch ein Backup - das System läuft ja noch.Nur mach ich meine Backups über Partitionsimage von daher würde ein Restore mich ja wieder in den alten Zustand versetzen! Und ich brauch halt das Reparatursetup um einen Lizenzwechsel zu vollziehen. Kenn mich schon ein wenig aus .... ;) Diese Backup ist ja dann auch dafür da, daß du die Reparturinstallation im "Fehlerfall" solange wiederholen kannst, bis sie "deinen Wünschen entspricht". Eben learning by doing. Ich will nur wissen, ob die grundlegenden Einstellungen bei einer Notfallreparatur erhalten bleiben oder ob ich mit einem riesigen Nachkonfigurationsaufwand rechnen muss. Hoffe es hat jemand schon mal gemacht. Scheinbar hat es noch keiner so gemacht oder diejenigen sind grad im Urlaub. ;) Dann mußt du wohl oder übel selbst und allein deine Erfahrungen machen. Es gibt ja jetzt wieder ein langes Wochenende. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Hi, Und ich brauch halt das Reparatursetup um einen Lizenzwechsel zu vollziehen. bescheibe das doch mal etwas genauer was du vor hast mit dem Wechsel. OEM -> Open, 2003 -> 2008, 2003 -> 2003R2 ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.