marcof69 10 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 HiHi, ich habe einen Terminalserver. Der läugft immer mit ca. 6GB Speicherbedarf. 8 waren insg. drin. Nun habe ich Ihn auf 24 GB erweitert. Da wir nicht genug Performance haben können, überlege ich, die Auslagerungsdatei abzuschalten. Speicherengässse gibt es nicht. Kann mir jemand einen Rat geben, ob das was bringt? Danke Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Golle 10 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Hallo Marco, schau mal hier : faq-o-matic.net Wieviel RAM ist sinnvoll bei Terminal Servern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcof69 10 Geschrieben 30. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 danke, ich habe natürlich ein x64 system. es geht wie gesagt darum, ob ich die auslagerungsdatei real brauche, wenn das system eh 4x mehr speicher hat, als es benötigt und ich dadurch das swappen unterbinde, den cpu und die platte entlaste und zum schluss das gesamte system schneller ist als ohne auslagerungsdatei,.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Hallo Marco, so pauschal kann man das nicht beantworten. Vielleicht hilt dir dazu folgender Artikel weiter: How to determine the appropriate page file size for 64-bit versions of Windows Server 2003 or Windows XP If you have enough RAM installed in your computer, you may not require a page file at all, unless one is required by a specific application. Letzeres ist dafür ausschlaggebend Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcof69 10 Geschrieben 30. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 ist nun erstmal aus. mal sehen, obs was bringt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 ist nun erstmal aus. mal sehen, obs was bringt... Ich rate von so etwas immer ab. Da du nun das swappen komplett unterbindest und dir doch irgendwann mal aus verschiedenen Gründen der Speicher ausgehen sollte - erreichst du damit genau das Gegenteil. Sinnigerweise würde ich folgenden Weg gehen: Das Pagefile so belassen wie es war und mittels den notwendigen Leistungsindikatoren beobachten, ob die Maschine überhaupt swappt - und wenn ja, warum. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcof69 10 Geschrieben 30. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 swappen tut doch windows immer, obs nötig ist oder nicht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.489 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Da darf ich doch mal NilsK zitieren: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/win-xp-32bit-ram-2-150876.html#post929087 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 swappen tut doch windows immer, obs nötig ist oder nicht.... Richtig, und das hat auch seine Gründe: Stichwort hier ist "Memory Dump". Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcof69 10 Geschrieben 30. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Da darf ich doch mal NilsK zitieren: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/win-xp-32bit-ram-2-150876.html#post929087 wie gesagt, dieses problem habe ich nicht. die apps die laufen sind fix in Speicherverbrauch und Anzahl. Somit wird das Teil ohne händischen Eingriff von mir nie als 6 GB RAM brauchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Moin, warum genau glaubst du, durch das Abschalten des Pagefile Performance gewinnen zu können? Bevor ich sowas machen würde (wofür mir bislang kein Grund untergekommen ist), würde ich an anderen Parametern drehen, z.B. der Storage-Anbindung. Ein Kunde von uns ist z.B. von lokalen Platten auf Diskless per Fibre Channel umgestiegen (mit einem guten SAN drunter - wer mich kennt, weiß den Hersteller) und hat dadurch 20 Prozent mehr User auf seine TS bekommen bei gleicher Anwendungsperformance. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.