Muffel 11 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Ich habe innerhalb meines Jobs einen Windows Server 2008 "geerbt" und der wurde noch nie aktiviert (seit über einem Jahr in Betrieb). Es sollte sich um eine MSDN-Version handeln und das ist auch so in Ordnung. Beim Aktivieren erhalte ich permanent den Fehler 0x8002732B ("Der DNS-Name ist nicht vorhanden"). Der vorherige Admin weiß mal wieder gar nichts. Welcher DNS-Name ist denn überhaupt gemeint? Ich habe die DNS-Anfragen des Servers protokollieren lassen, aber er fragt überhaupt nicht nach einem DNS-Name. Wie kann ich rausfinden, ob es sich bei der Installation um eine MSDN- oder eine OEM- oder eine VolumenLizenz-Installation handelt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 30. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2009 Hallo Muffel, die Volume Activation 2.0 ist so eine Sache ;) Vielleicht hilft dir aber folgendes weiter: Der DNS-Name ist nicht vorhanden. Systeme, die mithilfe von Volumenlizenzmedien von Windows Vista Enterprise Edition und Windows Server 2008 (Standardmedienoption für alle Microsoft-Volumenlizenz¬kunden und MSDN-/TechNet-Abonnenten) installiert wurden, werden standardmäßig so konfiguriert, dass die Aktivierung über den Schlüsselverwaltungsdienst (Key Management Service, KMS) erfolgt. Wenn kein KMS-Schlüssel für die Aktivierung der bereitgestellten Systeme verfügbar ist, tritt der Fehler „Der DNS-Name ist nicht vorhanden“ auf. Volumenlizenzkunden erhalten tatsächlich einen KMS-Schlüssel, MSDN-/TechNet-Abonnenten hingegen erhalten anstelle eines KMS-Schlüssels einen Mehrfachaktivierungsschlüssel (Multiple Activation Key, MAK). Weitere Infos dazu gibts in der Technet Volume Activation 2.0 für Windows Vista und Windows Server 2008 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.