Jump to content

Terminalserver - 1er oder mehrere?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen,

folgende Situation:

 

1 Server (Blade) mit 2 Xeon-Prozessoren (also 8 Cores) und 8 GB-RAM.

 

Ist es sinnvoller/performanter darauf

  • native ein Windows 2003 Terminalserver oder
  • VMWare ESX und dann zwei W2K3 Terminalserver

zu installieren?

 

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich gerade diesen Artikel:

faq-o-matic.net Wieviel RAM ist sinnvoll bei Terminal Servern?

gelesen habe.

 

Kosten sind die eine Seite, aber gehen wir mal davon aus, dass diese keine Rolle spielen. Ausserdem kommt es auch noch auf die Platten an, das ist mir auch klar, aber es hängt ein externes Storage an dem Blade-Center dran, auf dem genug Platz ist.

 

Ich kann leider nur 32bit Windows einsetzen, es muss eine Anwendung laufen, wo der Hersteller explizit sagt, es wird kein 64bit OS unterstützt.

Ausser dieser Software wird nur noch Office 2003 auf dem TS benutzt.

 

Danke für Eure Kommentare / Hilfe

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Naja, bei 32Bit könntest Du nur mit PAE mehr als 4GB Ram ansprechen und dafür brauchst Du mind. den Advanced Server (dürfte doppelt so teuer, wie der Standard sein).

 

Versuch doch einfach mal ESXi (ist ja frei) und setzt dann einen TS auf und miss die Performance? (Wenn da "nur" zwei Apps drauf laufen, sollte das ja eigentlich hinhauen...)

Link zu diesem Kommentar

Hallo TruckerTom,

 

Ich kann leider nur 32bit Windows einsetzen, es muss eine Anwendung laufen, wo der Hersteller explizit sagt, es wird kein 64bit OS unterstützt.

Ausser dieser Software wird nur noch Office 2003 auf dem TS benutzt.

 

wenn du den Terminalserver direkt auf die Hardware packst, dann verschenkst du die oberen 4GB. Trotz PAE hängt es dennoch von den Anwendungen ab, ob sie diesen Bereich nutzen können. In den meisten Fällen aber wohl nicht....

 

Ich würde da eine Virtualisierungslösung (ESX oder Hyper-V - je nach belieben) installieren und den TS virtuell betreiben.

 

...und dafür brauchst Du mind. den Advanced Server ...

 

Wo gibts denn einen Win2k3 Advanced Server? :confused:

Link zu diesem Kommentar

Moin

 

PAE ist für einen Terminalserver aber eben keine Option (auch das steht in dem Artikel). ENtweder x64 - scheidet hier wohl aus - oder eben 2 VMs mit x86, um das RAM auszunutzen.

 

Oder sich das vor der Beschaffung überlegen und kein falsch dimensioniertes System kaufen ...

 

faq-o-matic.net Wie Windows mit großem Hauptspeicher umgeht

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...